Theaterstück zur Spradower Weihnacht

Das Theaterstück „Zwerg Nase“

Zwerg Nase 57

Wie immer eröffnete das Theaterensemble unter der Leitung von Michael Schmalz die Spradower Weihnacht, dieses Jahr mit dem Märchen „Zwerg Nase“. Kinder von der zweiten bis zur vierten Klasse konnten daran teilnehmen. Alle hatten viel Spaß bei den Proben. Der Förderverein Spradow spendete die Kostüme. Einmal kam sogar die Zeitung zu einer Probe und berichtete, dass das Stück in der Aula der Schule aufgeführt wird. Um 11 Uhr war es so weit! Schnell noch in den Backstagebereich und dann ging es los. Alles lief wie am Schnürchen. Ein paar Tage später wurde das Stück noch einmal vor allen Kindern der Grundschule Spradow aufgeführt. Es war ein großer Erfolg!

(Klasse 4b – Ida, Lotta, Jona)

Wir, die Theaterkinder, haben dieses Jahr das Stück „Zwerg Nase - Egal, wer du bist“ aufgeführt. Alle bekamen eine Rolle, die man auswendig lernen musste. Bei den Proben gab es mit Herrn Schmalz und Lasse viel Spaß. Wir haben auch Kostüme bekommen. Am Tag der Aufführung kamen wir um 11 Uhr in die Schule und hatten Generalprobe. Danach waren wir sehr aufgeregt, denn die Aufführung begann in wenigen Minuten. Alles ist sehr gut verlaufen.

(Klasse 4b - Eseniia, Serra, Gina)

4a und 4b im Museum

Ausflug zum Museum Bünde

Die vierten Klassen besuchten im November das Museum Bünde. Hier befinden sich gleich drei Dauerausstellungen unter einem Dach. Man kann sich über Geologie, Tabak und die Geschichte der Region informieren. In einem der Fachwerkhäuser auf dem Museumsgelände, dem Hurlbrinkschen Haus, wird über das Leben und Arbeiten Ende des 19. Jahrhunderts informiert. Wie war das Leben und Wohnen ohne Strom? Einen Einblick erhielten die Kinder, angeleitet von der Museumspädagogin Maren Bohnenkemper, beim Waschen der Wäsche auf dem Waschbrett, natürlich mit kaltem Wasser aus dem Brunnen. Außerdem wurde selbstgemachte Butter verkostet, wobei die Herstellung auch etwas anstrengend war. Danach ging es ins Hauptgebäude.

Frontfoto 4b

Das Museum Bünde wird auch Dobergmuseum genannt. Der Doberg liegt am südlichen Stadtrand von Bünde. Schon vor 250 Jahren wurde dort kalkhaltiges Gestein abgebaut, das man als Dünger nutzte. Immer wieder fanden sich aufsehenerregende Fossilien, 1911 Überreste eines Zahnwals, 1912 das Skelett einer Seekuh. Diese und weitere, vor allem aus der Region stammende, etwa 30 Millionen Jahre alte Fossilienfunde, zeigt die geologische Dauerausstellung. Hier kann man auch an verschiedenen interaktiven Stationen in eine faszinierende Welt der Erdgeschichte eintauchen.

Laternenumzug 2022

9fba5e94 08e6 41f0 be02 e745c15c194b

 

Laternenumzug der GS Spradow

Am Montag, den 07.11.2022 fand endlich wieder der Laternenumzug der Grundschule Spradow statt.

In der Abenddämmerung versammelten sich die Kinder und Eltern unserer Schule mit wunderschönen Laternen auf dem Schulhof.

Zum Auftakt des Abends spielte der Posaunenschor unter der Leitung von Ulrich Brüggemann Laternenlieder, die die Kinder im Unterricht gelernt hatten. Da machte das Singen noch mehr Spaß!

Anschließend setzte sich der Laternenzug in Bewegung und es ging in Richtung Reinkenort. Auf diesem Weg leuchteten die Laternen besonders schön in der Dunkelheit.

Zurück auf dem Schulhof hatte der Förderverein der Schule schon  für eine Stärkung gesorgt: Es gab Heißwürstchen und Kinderpunsch zum Aufwärmen.

Alle waren sich einig: Es war ein gelungener Abend!

Faryna-Konzert

Das war ein aufregender Tag! Die Klassen 1a und 1b machten ihren ersten Ausflug mit dem Bus und besuchten ein Konzert der Kinderliedermacherin „Faryna“.

Im Forum Ennigloh sangen, klatschten und tanzten die Kinder zu den Mitmachliedern rund um die „Verkehrssicherheit“. Viele der lehrreichen Lieder haben die Kinder schon im Unterricht kennengelernt und konnten somit kräftig mitsingen. Beim Lied „Rot heißt gehn, grün heißt stehn“, zeigten die Kinder eben dies mit den beiden Kärtchen der Handpuppen „Rot“ und „Grün“ an.

IMG 7086     IMG 7098

Auch die Polizistinnen Frau Landwehrmeyer und Frau Kumpert, die viele Grundschüler in Bünde vom Verkehrssicherheitstraining kennen, standen mit auf der Bühne. Sie zeigten die Westen mit ihren Reflektoren, die besonders in der dunklen Jahreszeit wichtig sind, damit Kinder im Straßenverkehr gut gesehen werden.

Es war ein richtig tolles Konzert!

Termine

01 Jun 2023
19:30
1. Elternabend für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/2024
09 Jun 2023
08:00
Sportfest
19 Jun 2023
Ganztägig
Zeugnisausgabe für die Klassen 1 - 3
21 Jun 2023
08:00 - 10:45
Letzter Schultag vor den Sommerferien
22 Jun 2023
Ganztägig
SOMMERFERIEN

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 4611
Tel. OGS:
05223 / 493864

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr