Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen

Die Grundschule Spradow als offene Ganztagsschule setzt sich zum Ziel, allen Kindern gleiche Bildungschancen zu eröffnen und sie von Beginn ihres schulischen Lernens an zu Selbstständigkeit, Selbst- und Mitentscheidung zu erziehen, damit sie lernen, gesellschaftliches Leben mitzugestalten und mit zu verantworten.

Dabei ist der Schule die Entwicklung der Gemeinschaft und ihrer gemeinsamen Wertorientierungen ebenso wichtig wie die Leistungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.

Die Wertschätzung aller Kinder und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Schule ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung eines positiven Schul- und Klassenklimas, das die Lern- und Leistungsbereitschaft der Kinder fördert.

Toleranz und Empathie sind dabei wichtige Dimensionen.

Der Förderung des Sozialverhaltens kommt ein hoher Stellenwert zu. Soziales Verhalten wird als wertvoll anerkannt und positives Verhalten wird verstärkt.

Die Unterschiedlichkeit der Kinder wird als Chance für das Lehren und Lernen in der Schule angesehen und genutzt. Auf Stärken, Wissen und außerschulische Erfahrungen wird aufgebaut.

Ein zentraler Punkt an unserer Schule ist die Sprachförderung als wichtige Voraussetzung für Integration in Schule und Gesellschaft.

Das lesende Kind in unserem Schullogo weist auf unseren Schwerpunkt der intensiven Leseförderung hin, um Lesekompetenz zu entwickeln zur erfolgreichen Teilhabe am Unterricht und am gesellschaftlichen Leben.

Termine

01 Jun 2023
19:30
1. Elternabend für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/2024
09 Jun 2023
08:00
Sportfest
19 Jun 2023
Ganztägig
Zeugnisausgabe für die Klassen 1 - 3
21 Jun 2023
08:00 - 10:45
Letzter Schultag vor den Sommerferien
22 Jun 2023
Ganztägig
SOMMERFERIEN

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 4611
Tel. OGS:
05223 / 493864

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr