Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Der 17. November war in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag.
An unserer Schule startete dieser Tag des Vorlesens mit einer besonderen Aktion:
Bündes Bürgermeisterin Frau Rutenkröger war der Einladung der Schule gefolgt und eröffnete den Tag des Vorlesens in der Aula.
Zunächst las sie „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson für die Kinder der dritten und vierten Klassen vor. In dem Buch geht es um humorvoll erzählte Turbulenzen rundum die Vorbereitung eines Krippenspiels. Diese Thematik passt aktuell gut zu den dritten Klassen unserer Schule, die sich auch gerade auf die Aufführung des Krippenspiels am letzten Schultag in der Kirche vorbereiten.
Für die ersten und zweiten Klassen hatte sie das Buch „Michel in der Suppenschüssel“ von Astrid Lindgren dabei und die Kinder hatten viel Spaß an Michels Ausflug mit dem Kopf in der Schüssel.
Alle Kinder hörten gespannt zu und bedankten sich anschließend mit viel Applaus bei Frau Rutenkröger.
Umwelttag am 29.09.2023
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Umwelttag am 29.09.2023
Wir haben am Umwelttag Müll gesammelt. Fast jedes Kind hatte eine Greifzange. Aylin, Kira, Isabell und ich haben zusammengearbeitet. Wir haben eine Bierflasche gefunden und noch vieles mehr. Dann sind wir zur Schule zurückgegangenen und haben Bratwurst gegessen. Der Umwelttag war toll! Jetzt freue ich mich auf die Ferien.
Lina, Klasse 3a
Wir haben mit Greifzangen Müll aufgesammelt. Lina, Aylin, Kira und ich haben zusammen in einem Team gearbeitet. Wir haben uns mit dem Müllsack-Tragen abgewechselt, weil Aylin keine Greifzange hatte. Ich bin im Graben langgelaufen und habe dort viel Müll und eine Glasflasche gefunden. Danach haben alle Bratwurst gegessen und wir haben Medaillen bekommen.
Isabell, Klasse 3a
Wir haben mit Zangen und Handschuhen Müll gesammelt. Celine und Nariya haben eine volle Ketchupflasche gefunden. Danach haben wir Bratwurst gegessen und ein Foto mit allen aus der Schule gemacht. Zum Schluss haben wir auch alle noch eine Medaille bekommen.
Viktoria, Klasse 3a
Aulafeier „Herbst“ am 28.09.2023
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Aulafeier am 28.09.2023
Wir waren in der Aula und haben alle etwas aufgeführt. Unsere Klasse hat „Spiel mit“ gesungen. Ich war sehr aufgeregt und hatte Bauchkribbeln. Als mein Auftritt vorbei war, war ich stolz auf mich. Die Klassen 1a und 1b haben „Was zieh ich an“ gesungen und die Kinder aus der 2a und 2b haben zu dem Lied Lollipop getanzt. Die Viertklässler haben „Mit Musik geht vieles besser“ und „Musik“ gesungen und zum Schluss haben alle zusammen das Schullied gesungen. Das Schullied fand ich toll!
Lina, Klasse 3a
Zuerst haben wir alle zusammen das Begrüßungslied gesungen, dann waren die Erstklässler dran. Sie haben „Was zieh ich an“ gesungen. Das war toll. Danach waren die 2. Klassen dran. Sie haben zu „Lollipop“ getanzt. Das fand ich echt lustig. Dann waren wir dran und haben „Spiel mit“ gesungen. Die Klasse 3b war nach uns dran. Sie haben „Aquarium“ von C. Saint Seans gespielt. Dazu haben sie selbst gebastelte und bemalte Fische und verschiedene blaue Tücher benutzt. Danach haben die Kinder der 4b von ihrer Klassenfahrt erzählt und anschließend gemeinsam mit der 4a die zwei Lieder „Mit Musik geht vieles besser“ und „Musik“ gesungen. Zum Schluss haben wir alle das Schullied gesungen.
Nariya, Klasse 3a
Die 1a/b haben zu „Was zieh ich an“ getanzt und die 2a/b haben „Lollipop“ aufgeführt. Dann haben alle „Der Herbst ist da“ gesungen. Danach haben wir „Spiel mit“ aufgeführt. Celine und ich haben dazu die Handtrommel gespielt und Sergej den Schellenkranz. Die anderen haben gesungen. Danach hat die 3b „Aquarium“ von C. Saint Saens aufgeführt und die Kinder der 4b haben von ihrer Klassenfahrt berichtet. Anschließend haben sie mit der 4a „Mit Musik geht vieles besser“ und einen Rap gesungen und gesprochen. Am Ende haben wir das Schullied gesungen. Die Aulafeier war sehr schön.
Tilda, Klasse 3a