Abschiedsfeier

Abschied von Frau Niehausmeier

„Ohne viel Aufhebens“ hatte sich Frau Niehausmeier ihre Verabschiedung aus dem Schuldienst in den Ruhestand gewünscht. Doch ganz so einfach konnte und wollte man in der GS Spradow diesem Begehren nicht nachkommen. Denn schließlich wurde an diesem Tag, dem 02. Juli, im wahrsten Sinne ein „Urgestein der Schule“  verabschiedet. Die Schüler und Schülerinnen aller Klassen, Eltern und Kollegen  bedankten sich während einer Feierstunde in der Aula mit einem bunten Reigen aus Liedern, Gedichten und Tänzen. Als Dank des Fördervereins der Schule für die langjährige Mitgliedschaft überreichte jedes Kind Frau Niehausmeier eine Rose. Frau Niehausmeier revanchierte sich, ganz die Sportlehrerin, mit einem großen Netz voller Fußbälle für die Schule.

Fußballturnier am 27.06.2014

Brasilien in den Schatten gestellt!

Fußballturnier an der Grundschule Spradow!

Am Freitag, den 27.06. 14 war in Spradow wahres Fußballfieber zu erleben. Bei bestem Wetter traten die Profifußballer der einzelnen Klassen zu einem aufregenden Turnier gegeneinander an.

Selbst berühmte Fußballer wie Klose, Neuer und Müller waren angetreten und machten ihrem Namen alle Ehre.

Die Spieler einer jeden Klasse wurden von ihrer Fangemeinde lautstark angefeuert und zu Höchstleistungen gebracht. Schon Tage vorher waren in den Klassen fleißig Fanplakate gemalt worden, die nun zum Einsatz kamen.

Zu der fröhlichen Atmosphäre trugen auch die Tanzeinlagen einzelner Mädchengruppen zu flotter Musik bei.

Das Fußballturnier endete mit einer Siegerehrung, bei der die drei ersten Plätze mit einem Pokal für die Klasse belohnt wurden.

Teamtage in Rödinghausen

Klassenfahrt nach Rödinghausen

Vom 16.-18. Juni fand für die Klassen 3 und 4 die langersehnte Fahrt nach Rödinghausen statt. Dort verbrachten die Kinder aufregende Tage im Jugendgästehaus, am Rande des Wiehengebirges, direkt unterhalb des Nonnensteins. Alle nutzten eifrig die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: die Minigolfanlage, den Spiel- und Fußballplatz, das Atrium samt Kräuterduftgarten, die Sporthalle und vieles mehr. Neben den Erkundungen auf eigene Faust wurden die Klassen von professionellen Freizeitpädagogen unterstützt. In Gruppen erarbeitesie sich bei Kooperations- und Vertrauensübungen eine breitere Basis für einen gestärkten Zusammenhalt. Dieser spieltspäter eine wichtige Rolle, als alleSchüler auf Getränkekisten in schwindelerregende Höhen kletterten. Die Teilnehmer sicherten sich dabei gegenseitig, um das Vertrauen und den Teamgeist zu stärken. Die vielfältigen  Eindrücke wurden im Anschluss in kurzen Besprechungen sowie durch weitere Spiele noch einmal aufgearbeitet und reflektiert. Alles in allem, ein intensiv genutzter Aufenthalt, von dem man, da waren sich alle einig, noch lange wird zehren können.

Schulfest der Grundschule Spradow

Schulfes2014

schulfest46Am Samstag, den 14. Juni, fand auf dem Schulgelände der Grundschule Spradow ein großes Schulfest statt. Dafür hatten im Vorfeld schon viele Eltern aus den Klassenpflegschaften und des Fördervereins die Verpflegung, die Spielstände und die große Tombola geplant und organisiert.

Gegen zwölf trafen dann die ersten Helfer ein, um alle nötigen Vorbereitungen zu treffen. Auch Mitarbeiter des Jungendzentrums kamen mit dem Spielmobil der Stadt Bünde auf den Schulhof gefahren, um den Kindern für diesen Nachmittag ihre attraktiven Spielgeräte zu Verfügung zu stellen.

Um dreizehn Uhr kamen alle Kinder und Erwachsenen an der Schulhoftreppe zusammen und läuteten das Fest mit zwei gemeinsam gesungenen Liedern ein. Anschließend verteilten die Lehrerinnen die vorbereiteten Laufkarten an die Kinder, die sich sogleich auf den Weg zu den zahlreichen Spielstationen machten. Es gab Fühlkästen, Dartspiele, Eierlaufen, eine Schokokuss-Wurfmaschine, Dosenwerfen, „Triff die Erbse“, Sackhüpfen, „Triff den Ball“, einen Hindernislauf für Dosenstelzen, eine Farbschleuder  und Gipsgestaltung.

Für das leibliche Wohl gab es ein umfangreiches Kuchenbuffet und einen Hotdog-Stand.

Besonders gut kam auch die Tombola an, für die die Mitarbeiter des Fördervereins im Vorfeld viele tolle Preise vom Einzelhandel in Bünde und verschiedenen Firmen der Umgebung gesammelt hatten.

Für komplett gestempelte Laufkarten bekamen die Kinder jeweils einen Schlüsselanhänger mit dem Schullogo – ein schönes Andenken an die Grundschule Spradow und das wirklich tolle Schulfest!

Dafür noch einmal herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!

Gesund essen in Klasse 2a

"Burgi" zu Besuch in der Klasse 2a

burgi20Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Woher kommt unser Essen?" besuchte in den vergangenen fünf Wochen Frau Cassing begleitet von "Burgi" die Klasse 2a.

Sie erzählte den Kindern immer unterstützt von ihrer Handpuppe Burgi etwas über unser einheimisches Gemüse, säte Erbsen und Bohnen, mahlte Getreide und und und... Zur Sicherung der Ergebnisse schrieben und malten die Kinder in ein von den Landfrauen entworfenes Begleitheft ihr frisch erworbenes Wissen. Die ganze Einheit war sehr praxisorientiert aufgebaut und endete mit einem Besuch auf dem Bauernhof Langer. Dort  wurden wenige Tage alte Kälber gestreichelt, die Bullen und Kühe respektvoll bewundert und der Ablauf an der Melkmaschine "ausprobiert". Zum Schluss durfte jedes Kind frisch gemolkene Milch probieren. Lecker!

Termine

01 Jun 2023
19:30
1. Elternabend für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/2024
09 Jun 2023
08:00
Sportfest
19 Jun 2023
Ganztägig
Zeugnisausgabe für die Klassen 1 - 3
21 Jun 2023
08:00 - 10:45
Letzter Schultag vor den Sommerferien
22 Jun 2023
Ganztägig
SOMMERFERIEN

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 4611
Tel. OGS:
05223 / 493864

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr