GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Aulafeier am 23.06.2022

Abschluss des Schuljahres

Endlich war es wieder so weit! Es hat wieder eine Monatsfeier in unserer Aula stattgefunden.

Die 4. Klassen haben sich mit einer Vielzahl von Poptänzen, die sie in Kleingruppen eingeübt hatten, von den anderen Kindern verabschiedet.

Zuvor wurde unser Schullied kräftig mitgeschmettert und die 1. Klassen haben uns den Anlaut Rap und den Tanz AEIOU vorgeführt.

Alle Kinder, die in dem vergangenen Schuljahr etwas besonderes geleistet haben, wurden von Frau Maasjost geehrt. Es waren Gewinner beim Malwettbewerb, schulinternen Lesewettbewerb, eifrige Leser bei Antolin und die Kinder der Fußballmannschaft, die bei den Stadtmeisterschaften den Pokal gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!

Bei den acht Tanzbeiträgen der 4. Klassen war die Stimmung bestens. Die Aufregung bei den Viertklässlern war schnell verflogen, als die Lieder teilweise mitgetanzt und mitgesungen wurden. Alle freuen sich schon darauf, im kommenden Schuljahr wieder regelmäßig eine Monatsfeier erleben zu dürfen.

Aulafeier 23.06 77

3b Stadtrundgang Bünde

Bünde, unsere Stadt

Anfang Juni unternahmen die dritten Klassen eine Reise in die Bünder Geschichte. Geführt wurde der Stadtspaziergang von Jörg Militzer, der viel Interessantes zu berichten wusste: Bünde gehört zu den ältesten Siedlungen des Ravensberger Landes. Zur Zeit der Völkerwanderung machten sich hier die Angeln und Sachsen auf dem Weg. Zwei ihrer Anführer, Hengist und Horsa, sollen hier ihren Streit begraben und sich die Hand gereicht haben. Beide sind heute die Symbolfiguren im Stadtwappen. Noch heute erinnern viele Bauwerke, Straßennamen, Plätze und Parks an die Zeit, als Bünde zur "Zigarrenstadt" wurde. Das Denkmal "Steinmeister und Wellensiek" in der Fußgängerzone vor dem Rathaus erinnert an die Gründer der Zigarrenindustrie. Prächtige Villen in der Innenstadt vermitteln einen Eindruck von der Lebensart der damaligen Zigarrenhersteller. Aber nicht nur historische, auch gegenwärtige Themen standen auf dem Programm, so ein Besuch bei der Bürgermeisterin, deie uns standesgemäß im Ratssaal empfing und geduldig alle Fragen beantwortete. Abgerundet wurde der Ausflug durch eine Busfahrt zum Doberg, denn nichts ist wohl älter in Bünde, als diese Fossilienstätte.

IMG 1481

3a und 3b bei der Feuerwehr

Besuch bei der Feuerwehr

Am 20. Mai besuchten unsere 3. Klassen die Feuerwehr an der Lübbecker Straße. Dort stellt der ehrenamtliche Löschzug Spradow den Brandschutz sicher. Die Kinder erfuhren, was in einem Brandfall zu tun ist und wie der Feuerwehr ein Brand korrekt gemeldet wird. Außerdem wurde ein Einsatzwagen inspiziert. Die technischen Geräte und ihre Einsatzmöglichkeiten wurden ausführlich und geduldig erklärt. Die Feuerwehrleute stellten ebenso ihre Ausrüstung mit Atem- und Hitzeschutz vor. Wer hätte gedacht, dass die ganze Montur über 25 kg wiegt. Feuerwehrleute müssen also kräftig, mutig und schwindelfrei sein, wenn die Drehleiter in die Höhe ausgefahren wird. Dass die Feuerwehr rund um die Uhr, auch am Wochenende und nachts, bereitsteht, um Menschen in Not zu helfen oder technische Probleme zu bewältigen, beeindruckte alle sehr.

Frontfoto 3b

Zirkus-Generalproben

Zirkus-Generalproben am Freitag, den 06.05.2022

Am letzten Tag der wundervollen und aufregenden Zirkus-Projektwoche fanden die Generalproben aller vier Gruppen statt. Im großen Zirkuszelt waren schon die Tribünen aufgebaut und es gab sogar auch schon ein paar Zuschauer. Die Spradower Kindergärten waren eingeladen, Zirkusluft zu schnuppern!

Luftaufnahmen 3

In der Galerie sind Fotos der beiden Generalproben eingestellt.

Zirkus Proscho an der Grundschule Spradow

Die Zirkus-Projektwoche ist gestartet

Am Sonntag wurde das Ziurkuszelt auf der großen Wiese vor der Schule aufgebaut und erwartete die Kinder am Montagmorgen bei herrlichem Sonnenschein!

Zunächst durften die Kinder im Zelt eine kleine Vorführung der Artisten sehen, bevor sie dann in ihren Gruppen zum Training gingen.

In der Galerie werden täglich aktuelle Fotos aus den Projektgruppen eingestellt!

  1. Umwelttag-Absage
  2. Die Drittklässler im Labor
  3. Wegfall der Masken
  4. Lesewettbewerb der dritten und vierten Klassen

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Login

Impressum