GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Schülerparlament 2023/2024

Schülerparlament

Wir bedanken uns ganz herzlich bei eurer Mitarbeit im Schülerparlament der Grundschule Spradow!

Aulafeier-Sommer

Jahresabschlussfeier am 01.07.2024

Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.

Fußballturnier am 21.06.2024

Fußballturnier am 21.6.2024

Fußballturnier 2024 44

Als wir am Morgen in die Klasse kamen, waren wir schon sehr aufgeregt. Dann war es so weit. Wir gingen alle auf die Wiese und stellten uns klassenweise in Reihen auf. Vier Mädchen aus der vierten Klasse haben mit Musik Aufwärmübungen mit uns gemacht. Dann ging es los. Als erstes spielten die Erstklässler und die Zweitklässler gegeneinander. Dann waren wir endlich an der Reihe und liefen auf die Wiese. Als das Spiel zu Ende war erfuhren wir, dass wir verloren haben.

Nach dem Turnier gab es noch eine Siegerehrung. Die Klasse 2a bekam einen Pokal und eine Urkunde. Auch die anderen Klassen bekamen eine Urkunde. Wir haben den 4. Platz gemacht.

Lina, Klasse 3a

Zuerst haben wir uns warm gemacht. Dann haben erst die 1. Und 2. Klassen gespielt. Danach waren wir dran. Bei unserem ersten Spiel saß ich erst auf der Reservebank und kam dann ins Spiel. Ich war so kurz davor, ein Tor zu schießen, aber dann haben wir doch leider verloren. Bei unserem nächsten Spiel war ich direkt auf dem Platz. Das war sehr cool, aber das Spiel haben wir leider auch verloren.

Dann hatten wir eine Pause und ich habe mit einigen Kindern „Engel auf Erden“ gespielt.

Bei unserem letzten Spiel war ich auf der Zuschauertribüne und habe meine Mannschaft angefeuert. Das Spiel haben wir leider auch verloren. Wir haben mit unserer Klasse den 4. Platz gewonnen.

Ben, Klasse 3a

Bundesjugendspiele 2024

Bundesjugendspiele am 05.06.2024

In diesem Jahr wurden die Bundesjugendspiele nach den neuen Statuten des Landes NRW durchgeführt.

So wurde beim Weitsprung nicht mehr die genaue Meterzahl gemessen, sondern es wurde geschaut, in welche Zonen die Kinder sprangen.

Beim Laufen galt es, kleine Hürden zu überwinden und beim Weitwurf gab es neue Bälle. Auch hier wurde geschaut, in welche Zonen die Kinder warfen.

Die Kinder hatten wieder viel Spaß bei den sportlichen Aktivitäten und dank der Mitarbeit vieler Eltern war ein reibungsloser Ablauf gesichert.

3a und 3b auf Klassenfahrt

Klassenfahrt nach Bustedt

06.06. - 07.06.2024

Wir waren in Bustedt zur Klassenfahrt. Unsere Koffer haben wir erstmal in den Innenhof gebracht. Nach dem Frühstück hatten wir eine Rallye. Dann durften wir in unsere Zimmer und haben unsere Betten bezogen. Unser Zimmer war das Marder-Zimmer. Danach hatten wir noch ein bisschen Freizeit und dann gab es auch schon Mittagessen. Nachmittags haben wir an den Teichen gekeschert. Das war sehr schön. Zum Abendessen gab es Brot und Gemüse. In unserem Zimmer gab es eine Fensterbank, auf die man sich setzen konnte. Am nächsten Morgen gab es Brötchen und Kakao. Als wir danach im Wald waren, haben mich mindestens 100 Mücken gestochen.

Isabell, 3a

Wir sind angereist und durften erst einmal spielen. Dann haben wir einen Rundgang gemacht, gefrühstückt und eine Rallye gemacht. Danach mussten wir unsere Betten beziehen. In meinem Zimmer waren Kira, Nariya, Zarah und ich. Später ist dann noch Samira aus der 3b eingezogen. Dann durften wir wieder draußen spielen. Zum Mittagessen gab es Nudelauflauf. Nachmittags haben wir an den Teichen gekeschert und Riesenseifenblasen gemacht. Am Abend haben wir eine Pyjamaparty gemacht. Dann mussten wir schlafen. Am nächsten Morgen mussten wir unsere Betten abziehen und es gab Frühstück. Dann haben wir im Wald noch Tiere gesammelt und sie uns genau unter der Lupe angesehen. Schließlich kam der Bus und wir mussten nach Hause fahren.

Celine, 3a

Wir sind mit dem Bus nach Bustedt gefahren. Als wir angekommen sind, durften wir draußen spielen. Danach gab es eine Führung, damit wir uns bei der Rallye, die danach war, gut auskannten. Isabel, Lina, Marla und ich waren bei der Rallye als Erstes fertig. Nach der Rallye durften wir auf unsere Zimmer und unsere Betten beziehen. Dann sind wir essen gegangen. Nachmittags haben wir an 2 Teichen gekeschert. Ich habe sehr viele Schnecken gefangen. Nach dem Abendessen war ich mit Moritz und Ilja auf dem Fußballplatz. Einmal bin ich auf einen Baum geklettert, um den Ball wieder zu holen. Am Abend waren Ilja und Levi bei uns im Zimmer. Lina hatte in der Nacht etwas Heimweh, aber sie hat es geschafft. Am nächsten Morgen sind wir noch in den Wald gegangen und haben Ameisen, Schnecken, Kellerasseln und Spinnen gesucht. Bevor wir abgefahren sind, durften wir noch ein bisschen spielen. Auf der Rückfahrt habe ich neben Lina gesessen.

Tilda, 3a

Wir, die Klassen 3a und 3b, haben eine Klassenfahrt nach Bustedt gemacht. Als Erstes hat uns Frau Barmeier die Regeln für die Klassenfahrt erklärt. Danach haben wir einen Rundgang über das ganze Gelände gemacht und im Innenhof zusammen gefrühstückt. Dann haben wir eine Rallye gemacht. Das Lösungswort war „Naturschutz muss sein“. Schließlich durften wir auf unsere Zimmer, um die Betten zu beziehen. Nach dem Mittagessen waren wir an den Teichen und haben dort gekeschert. Wir haben einen Molch und einen Frosch gefangen. Zum Nachmittagsimbiss gab es Eistee und Plätzchen. Bis zum Abendessen hatten wir noch Zeit zum Spielen. Am Abend haben wir auf unserem Zimmer Gesellschaftsspiele gespielt. Um 23:00 Uhr sind wir eingeschlafen. Am frühen Morgen sind wir um 06:00 Uhr aufgestanden. Um 08:30 Uhr ging es dann zum Frühstück. Nach dem Frühstück hatten wir noch einen Kurs und dann ging es schon bald wieder nach Hause. Ich fand die Klassenfahrt gut.

Moritz, 3a

  1. Tod einer Kollegin
  2. Osterfrühstück 1b und 4b
  3. Aulafeier-Frühling 2024
  4. Puppenbühne der Polizei

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Login

Impressum