GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

4b im Marta

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Erstellt: 15. März 2023

Marta Museum Herford

Im März besuchten unsere vierten Klassen das Marta Museum in Herford. Dort führte eine Kunstpädagogin zunächst durch die aktuelle Ausstellung. Anschließend ging es ins benachbarte Atelier. Hier ließen sich einige Ideen aus der Ausstellung aufgreifen und unter Anleitung praktisch umsetzen, frei nach dem bekannten Motto „Jeder Mensch kann ein Künstler sein“.

IMG 2411

Felix-Ausstellung

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Erstellt: 06. März 2023

Der internationale Tag der Muttersprachen

In dieser Woche hatte die Grundschule Spradow einen ganz besonderen Besuch: Frau Saylak und Frau Idrizi haben Felix, den Hasen, mitgebracht.  Felix ist viel gereist, hat viele Kinder auf der ganzen Welt besucht und dabei viele neue Sprachen gelernt. Diese vielfältigen Eindrücke teilte er auch mit den Spradower Schülerinnen und Schülern. Dabei stellten die Schülerinnen und  Schüler fest, dass auch an ihrer Grundschule viele verschiedene Sprachen gesprochen werden. Gemeinsam mit den Kindern bereitete Felix eine Ausstellung zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21.02.2023 vor. Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur Förderung der sprachlichen sowie kulturellen Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Mit diesem Gedenktag erinnert die UNESCO jedes Jahr mehr daran, dass kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit der Schlüssel zu gegenseitigem Verständnis und Respekt und damit die Grundlage für soziale und interkulturelle Integration sind.

Felix Ausstellung 36

Felix möchte sich noch einmal ganz herzlich bei unseren Schülerinnen und Schülern für die tolle Zusammenarbeit bedanken!

Thank you, teşekkürler, faleminderit, spasibo, shkran, merci, dzięki, grazie!

Schulinterner Vorlesewettbewerb

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Erstellt: 11. Februar 2023

Der schulinterne Vorlesewettbewerb

Der 25. Januar war für einige Kinder unserer Schule ein aufregender Tag: der schulinterne Lesewettbewerb für Klasse 3 und 4 fand statt, bei dem die beste Leserin oder der beste Leser der Schule gefunden werden sollte.

In den Klassen 3 und 4 hatten alle Kinder im Unterricht die Chance, ihr Können im Lesen zu präsentieren und gemeinsam mit der Lehrerin hatten die Schüler und Schülerinnen die zwei klassenbesten Vorlesebeiträge ausgewählt.

Zum Vorlesewettbewerb waren nun aus jeder Klasse zwei Kinder angetreten, die zunächst aus dem Buch von Astrid Lindgren „Michel in der Suppenschüssel“ einige Seiten der Jury vorlasen. Die Jury, das waren Frau Büschenfeld, Frau Idrizi, Frau Maasjost und Herr Sieker, war überrascht, wie gut und betont alle Kinder vorlesen konnten.

Die Jury hatte dann die schwere Aufgabe, drei Kinder für die zweite Vorleserunde auszuwählen.

In dieser Runde mussten die Kinder einen unbekannten Sachtext über Walrosse vorlesen. Dieser Text war nicht wie der erste Text schon zuhause geübt worden – das Lesen war nicht ganz leicht.

Aber die Kinder haben auch diese Aufgabe so gut gemeistert, dass sich die Jury zuletzt nicht auf nur einen ersten Platz einigen konnte, sondern zwei erste Plätze vergab.

Alle Schüler und Schülerinnen, die teilgenommen hatten, haben eine Urkunde und ein kleines Geschenk bekommen und werden in der nächsten Monatsfeier noch einmal der ganzen Schule vorgestellt.

Kinder-Musik-Festival 2023

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Erstellt: 23. Januar 2023

Krawallo

Am Montag, den 23.01.2023, durften die Kinder der Klassen 2a und 2b zum Kindermusikfestival 2023.

Um 8.15 Uhr fuhren die Klassen mit dem Bus zum Stadtgarten nach Bünde. Dort waren auf der großen Bühne schon alle Instrumente aufgebaut und die Musiker von Krawallo, Ich & Herr Meyer und Liselotte Quetschkommode spielten für die Kinder und Erwachsenen ein buntes und schwungvolles Programm.

Die Kinder wurden einbezogen, indem sie zum Teil die Lieder mit Klatschrhythmen oder Gesang begleiten oder auch dazu tanzen konnten. Das Programm endete mit einer Zugabe nach etwa einer Stunde.

Den Rückweg traten die beiden Klassen zu Fuß an.

Tanzworkshop

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Erstellt: 12. Januar 2023

Tanzworkshop

Tanzworkshop 16.12 42

Der Tanzworkshop, der am 16.12.2022 stattfand, wurde zum ersten Mal durchgeführt und war ein voller Erfolg!

Jeder Jahrgang hatte am Vormittag mit der Trainerin der Tanzschule Marks einen Tanz eingeübt. In der 5. Stunde versammelten sich dann alle Kinder in der Sporthalle und führten den anderen Klassen ihr Tänze vor. Das machte allen viel Spaß und es gab begeisterten Applaus. Alle freuen sich nun auf die Fortsetzung des Tanzworkshops im Februar.

  1. Aulafeier Weihnachten 2022
  2. Theaterstück zur Spradower Weihnacht
  3. Spradower Weihnacht 2022
  4. 4a und 4b im Museum

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Login

Impressum