GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Rosenmontag in Spradow

Rosenmontag in der Grundschule Spradow

Rosenmontag 2919 147Nicht nur draußen stürmte es ordentlich! Auch in der Schule ging es hoch her: Hexen, Piraten, Prinzessinnen, Polizisten, Nixen, Vampire, Einhörner und allerlei andere Gesellen tanzten ausgelassen in den Klassen und durch die Schulflure. Die Klassen waren mit Luftschlangen und bunten Ballons geschmückt und auch die Frühstückbuffets waren mit allerlei bunt gemischten gesunden und auch ungesunden Leckereien bestückt.

Kurz vor der großen Pause gab es dann selbstverständlich auch eine große Polonaise, die sich durch alle Klassen und Flure schlängelte.

Alle waren sich einig: Das war mal wieder eine tolle Feier!

Spielenachmittag in der OGS

Eltern-Kind-Spielenachmittag am 21.02.19

Spielenachmittag 32Am Donnerstag, den 21.02.19, fand in der OGS ein Spielenachmittag mit Eltern, Angehörigen und Kindern statt. Es wurden unterschiedliche Spiele gezeigt wie z.B.:

Kartenspiele (Dino, Auto, Rennwagen, Traktoren, Tierbabys, Was ist was usw., Bewegungsspiel), selbst gebastelte Spiele (Schach, Steckspiele, Steinchenspiele etc.), Klassiker (z.B. Schach, Mühle), Partyspiele (Malen mit verschleierter Brille mit Begriffe raten). Es wurden auch Spiele von zu Hause mitgebracht und vorgestellt.

Das Schlemmerbuffet war wieder einmal ein besonderer Hingucker und wurde gerne angenommen, dank der mitgebrachter Kuchen- und Keksspenden.

Alle hatten einen gemütlichen und vergnügten Nachmittag und es war besonders schön, dass auch Großeltern und Geschwisterkinder teilnehmen konnten. Unser Spenden-Sparschwein konnte im Anschluss 11 € aufweisen. Dieses Geld möchten wir in ein weiteres Spiel investieren. Hiermit möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für die Mithilfe und die mitgebrachten Leckereien, sowie die Geldspenden bedanken und freuen uns schon auf unsere nächste Veranstaltung:

am 03.04.09 um 16:30 Uhr Osterbasteln (Achtung: Terminänderung! Da viele Familien Donnerstag nicht kommen können, verschieben wir die Termine auf Mittwochs!)

Ihr OGS- und Randstunden-Team

Rumpelstilzchen in englischer Sprache

Learning English through theatre

RumpelstilzchenWie in jedem Jahr waren wir im Universum Bünde zu Gast, als das Tamalan-Theater dort mit einem englischen Stück gastierte. Die Vorstellung „Rumpelstiltskin“ begeisterte am 20. Februar die Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 2-4. Durch das allseits bekannte Märchen erhielten die Kinder einen spielerischen Zugang zur englischen Sprache. Schwierige Vokabeln  wurden im Vorfeld durch die Englischlehrkräfte im Unterricht eingeführt, sodass alle Jahrgänge die durchgängig englische Aufführung verstehen konnten.

Handballtag in der Grundschule Spradow

Handball-Schnuppertraining

Handballtraining 6Auch in diesem Jahr führte die HSG Spradow in der Sporthalle der Grundschule ein Handball-Schnuppertraining durch. Während des Schulvormittags durchliefen alle Klassen einen abwechslungsreichen Parcours und schulten dabei ihre koordinativen Fähigkeiten. Dabei übten die Kinder nicht nur prellen, werfen und fangen sondern mussten zugleich auch balancieren, springen und verschiedene Ziele treffen. Alle Kinder machten die Übungen mit großem Eifer mit und auch bei den angebotenen Spielen zeigten sie Einsatzfreude und Ehrgeiz.

Möglicherweise wurden an diesem Vormittag kleine Talente gesichtet oder der Spaß am Handball geweckt! Wir danken der HSG Spradow für den tatkräftigen Einsatz mit unseren kleinen Handballern!

Kinderkonzert in Herford

Nordwestdeutsche Philharmonie spielt für Kinder

Foto KinderkonzertAm 7. Februar war die Nordwestdeutsche Philharmonie im Schützenhof Herford zu Gast. Wie jedes Jahr ließen sich dort unsere dritten und vierten Klassen die Welt der klassischen Musik näher bringen, in dieser Vorstellung am Beispiel des Wolfgang Amadé Mozart. Im Musikunterricht hatten wir bereits die Klatsch-Begleitung zur Ouvertüre aus "Die Entführung aus dem Serail" gelernt, ebenso den "Zauberspruch des Zauberers Colas" einstudiert und schließlich sangen alle Kinder den Kanon "Bona nox".

Nicht nur mit seinem Werk, auch mit dem Leben des Wolfgang Amadé Mozart, besser bekannt unter der moderneren Namensform Amadeus, hatten wir uns im Unterricht auseinandergesetzt. Mozart war schon als Kind sehr viel unterwegs und das Reisen „nervte“ ihn manchmal. Im Erwachsenenalter war er hingegen ein wahrer Macho und sein "Don Giovanni" lebt noch heute genau diese Eigenschaften aus. So erschien dieser dann auch ganz zeitgemäß im Rapper-Outfit auf der Bühne. Das einstündige Konzert gestaltete sich dementsprechend kurzweilig und erntete großen Applaus bei allen Besuchern.

  1. "Mein Körper gehört mir"
  2. Vorlesewettbewerb in der Grundschule Spradow
  3. Aufführung der Theater AG
  4. Aulafeier-Weihnachten

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

Impressum