GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Spende der Sparkasse

Spende der Sparkasse für die Bücherei unserer Schule

Sparkassenspende 1Bereits seit einigen Jahren unterstützt die Sparkasse die Bücherei unserer Schule.

So konnte schon viel Lesefutter für das Bücherwürmchen (1. und 2. Schuljahr) und den Bücherwurm (3. und 4. Schuljahr) angeschafft werden.

In diesem Jahr wurde die Spende der Sparkasse für die notwendige Erneuerung der Bücherregale im Bücherwurm verwendet.

Mehr Platz ermöglicht so, dass die Bücher übersichtlicher angeordnet werden und die Kinder leichter einen Überblick gewinnen können.

Hinzu gekommen sind bewegliche Sitzpolster, die zum gemütlichen Sitzen einladen, so dass das Schmökern in der Bücherei noch angenehmer wird.

Mit der weiteren Spende der Sparkasse wird an der Aufstockung der Bücherbestände gearbeitet.

An dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank an die Sparkasse!

Einschulung

Einschulung der neuen Erstklässler

Einschulung 29Am 30.08.18 war großer Einschulungstag für die neuen Erstklässler.

Begrüßt wurden die Kinder mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden zunächst in einem Einschulungsgottesdienst durch Pastor Harder. Hier wirkten auch Kinder der 4. Klassen mit und gaben  „den Neuen“  gute Wünsche in Fürbittengebeten mit auf den Weg.

Die Kinder des Ev. Kindergartens hatten ein Lied eingeübt und verabschiedeten sich damit noch einmal von ihren Freunden.

Auf dem Weg in die Schule wurde dann die Einschulungsgesellschaft von den Grundschulkindern, Lehrerinnen und der OGS in Empfang genommen und mit viel Applaus in die Aula geleitet.

Hier konnten die Kinder dann bei dem flotten  AEIOU Tanz der 2. Klassen etwas entspannen und anschließend in einem kleinen Theaterstück sehen, wie es dem Löwen Leo an seinem ersten Schultag erging.

Schließlich wurde es ernst und Frau Maasjost rief alle Einschulungskinder auf, damit sie mit ihren Lehrerinnen ihre erste Unterrichtsstunde erleben konnten.

Die Erwachsenen hatten nun die Gelegenheit, sich in den Räumlichkeiten der OGS bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zu stärken. Organisiert wurde das Café durch die Eltern der 2. Klassen.

Hier lernten die Eltern schon die „roten Schweinchen“ kennen  –  Spardosen, mit denen Kinder der 4. Klassen um eine kleine Spende für den Förderverein der Schule baten.

Der Förderverein darf sich nun über 155€ freuen! Herzlichen Dank dafür!     

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

Impressum