GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb der Bünder Grundschulen 2016 am 9.März im Rathaus

Auch in diesem Jahr können wir wieder stolz darauf sein, dass unsere Schülerinnen und Schüler beste Erfolge beim Lesen erzielen.

Ging im letzten Jahr der 2. und der 3. Platz beim Vorlesewettbewerb an unsere Schule, so dürfen wir uns nun über den 1. Platz freuen:

Svenja Dunkel überzeugte im Rathaus vor großem Publikum die Jury von ihrem Können!

Angetreten waren die besten Leser aller Bünder Grundschulen, so dass nicht nur die ungewohnte Umgebung, sondern auch der Wettbewerb beim Lesen eine ganz besondere Herausforderung darstellte.

Doch trotz Aufregung und Herzklopfen gestaltete Svenja ihre Lesevorträge konzentriert, sicher und ausdrucksvoll und konnte verdient mit strahlendem Gesicht den 1. Platz und die vielen Glückwünsche entgegennehmen.

Rosenmontag 2016

Rosenmontag in unserer Schule

Rosenmontag 9Heute war die Grundschule Spradow wieder fest in der Hand der Piraten, Prinzessinnen und Gespenster.

In allen Klassen wurde ab 8 Uhr gefeiert – die meisten Kinder hatten sich verkleidet und schlüpften für einen Tag in andere Rollen.

Ausgefallene Kostüme und aufwändig geschminkte Gesichter wurden gebührend bewundert und alle hatten viel Spaß daran, einen Schultag mal ganz anders zu erleben.

Statt Deutsch und Mathe standen heute Spiele, Musik und Bewegung auf dem Plan und auf die Hausaufgaben wird heute verzichtet.

Besuch der Polizei-Puppenbühne

Besuch der Polizei-Puppenbühne

Polizei Puppenbühne 2Das weiß doch jedes Kind: Im Auto muss man sich anschnallen! Trotzdem verletzen sich viele Menschen bei Unfällen schwer, weil sie ihren Gurt nicht oder nicht richtig angelegt haben. Deshalb singen die drei Verkehrspolizisten mit den Kindern aus voller Kehle: "Bevor das Auto losfährt, macht mein Gurt klick!". Außerdem sind  Polizeihund "Herr Feldmann", Hausmeister "Willi", Onkel Kalle, Tom und Boris mit von der Partie. Dass es sich bei ihnen um Puppen handelt, haben alle fast vergessen, so sehr wird mitgefiebert, als Onkel Kalle scharf bremsen muss und Tom sich eine dicke Beule einhandelt, weil er sich nicht anschnallen wollte. Später möchte Tom mit seinem Freund Fußball spielen. Als dieser aber immer nur raufen und catchen will, wehrt sich Tom auf selbstbewusste Weise: „Nein, lass das! Stopp!“. Zum Schluss singen alle gemeinsam: "Lass das! Ich hass das! Nein, nein, nein!" Nicht nur die Erstklässler, auch unsere Gäste aus den Kindergärten waren begeistert von der Vorstellung der Polizei-Puppenbühne.

Aulafeier in der Weihnachtszeit

Weihnachts-Aulafeier am 17.12.2015

Aulafeier Weihnachten 3Die Monatsfeier mit dem Thema Weihnachten war von allen Schulkindern mit viel Spannung und Aufregung erwartet worden. In der Adventszeit wurde in allen Klassen schon fleißig für eine Vorführung beim Elternnachmittag zu Weihnachten oder für diese besondere Monatsfeier auswendig gelernt, gebastelt und immer wieder geprobt.

Alle Vorbereitungen hatten sich aber auch wirklich gelohnt: Am Donnerstag präsentierten sich die Klassen mit gelungenen Darbietungen und einem abwechslungsreichen Programm auf der großen Bühne in unserer Aula.

Die Kindergartenkinder der AWO Kita waren dieses Mal als Gäste eingeladen und applaudierten ihren „alten Bekannten“ aus dem Kindergarten und konnten schon mal einen Eindruck bekommen von dem, was sie im nächsten Jahr hier in der Schule erwartet.

Weihnachtsfeier der Klassen 2a und 2b

Weihnachtsfeier der Klassen 2a und 2b

Am 16.12.2015 feierten die Eltern und Kinder des 2. Jahrgangs in der Aula ihre gemeinsame Weihnachtsfeier.

Alle stellten ihr eingeübtes Programm vor: Das Lied „in der Weihnachtsbäckerei“, das Theaterstück „Frederick sammelt Farben für den Winter“, die Lieder „die Weihnachtsmäuse“ und „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, das Schattenspiel „drei Könige suchen das Christkind“, sowie den Lichtertanz „Hambani Kahle“.

Anschließend genossen alle die reichhaltige Auswahl am Weihnachtsbuffet.

  1. Theater Ag - Weihnachtsstück
  2. Bundesweiter Vorlesetag
  3. Einweihung der neuen Schulküche
  4. Plätzchen backen und vorlesen

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

Impressum