GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

3a und 3b im Klärwerk

Besuch der Kläranlage

Kläranlage 41Am Tag vor den Herbstferien machten sich die Kinder der Klassen 3a und 3b auf den Weg zur Spradower Kläranlage. Dort angekommen wurden sie von zwei Mitarbeitern in Empfang genommen und durch die Anlage geführt. Die Mädchen und Jungen waren überrascht, dass es dort gar nicht so schlimm roch, wie sie angenommen hatten.

Die Mitarbeiter schafften es bei ihrer Führung, den Kindern die einzelnen Schritte des Klärens in anschaulicher und kindgerechter Form näher zu bringen. Zusätzlich hatten sie an den einzelnen Station Wasserproben aufgestellt. So konnten die Kinder sehr schön sehen, wie sich das Wasser beim Durchlaufen des Klärwerks verändert.

Klassenfahrt nach Himmighausen

Die Klassenfahrt der Klasse 4a

Klassenfahrt 2015 534In der Woche vom 21.9.-25.9.2015 fuhr die Hasenklasse auf die lang ersehnte Klassenfahrt nach Himmighausen. Auf der Hinfahrt ging es zuerst zum Hermannsdenkmal, das alle sehr beeindruckte und dann weiter in das Jugendheim.  Dort erwartete die Kinder ein volles Programm, mit mehreren Wanderungen und natürlich einer Nachtwanderung, einem Tagesausflug nach Detmold inkl. einem Besuch im Freilichtmuseum und ein Tag mit den "Wolkenkratzern". Das Team der Wolkenkratzer arbeitete mit den Kindern an ihrer Teamfähigkeit. Die gesamte Klasse musste eine Aufgabe bestehend aus verschiedenen Levels gemeinsam lösen, damit sie am Nachmittag des Dienstags eine Kletteraufgabe an einer Strickleiter meistern konnten. Unter teils großer Anstrengung sind die Kinder dabei alle über sich hinausgewachsen und haben die Aufgaben gelöst. Am Freitag machten alle auf der Rückfahrt noch an den Externsteinen halt, bevor die Eltern ihre Kinder zwar erschöpft, aber erfüllt von den vielen Eindrücken wieder wohlbehalten empfangen konnten.

Monatsfeier zum Thema Herbst

Monatsfeier zumThema Herbst

Monatsfeier Herbst 39Am Donnerstag, einem Herbsttag wie aus dem Bilderbuch, trafen sich die Kinder aller Klassen in der Aula, um dort Lieder und Gedichte zum Thema Herbst vorzuführen. Eigens zu diesem Anlass waren auch die zukünftigen Schulkinder aus dem Kindergarten „Abenteuerland“ mit ihren Erzieherinnen gekommen.

Mit viel Eifer und Freude zeigten die Kinder der einzelnen Klassen, was sie in letzter Zeit für diese Aufführung einstudiert, gestaltet und ausgiebig geübt hatten.

Sogar die Erstklässler, die erst acht Wochen die Schule besuchen, konnten die Kinder der anderen Klassen mit ihrem Gesang und Spiel beeindrucken und begeistern.

Einschulung 2015

Tag der Einschulung in der Grundschule Spradow

Einschulung 2015 95Donnerstag, der 13. August 2015, war für die Spradower Grundschüler ein aufregender Tag: Die neuen Erstklässler hatten ihren ersten Schultag!

Zunächst fand in der Christuskirche ein Einschulungsgottesdienst mit Pastor Harder unter dem Motto “Halte zu mir guter Gott“ statt. Hier wurden die Schulanfänger, die begleitet wurden von ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden auch von den Schülern der 4. Klasse begrüßt. Gute Wünsche wurden ihnen für ihren zukünftigen Weg mitgegeben.

Alle „großen“ Kinder der Grundschule standen mit den Lehrerinnen und den Mitarbeiterinnen der OGS auf dem Weg zur Aula Spalier und begrüßten die  Schulanfänger mit ihren Schultüten mit großem Applaus.

In der gut gefüllten Aula nahm die Schulleiterin Frau Maasjost die Kinder in Empfang. Die Kinder der Klassen 3a und 3b hatten die kleine Feierstunde zur Begrüßung der neuen Schulkinder vorbereitet und führten nun ein Lied auf, zeigten eine Akrobatik – Vorführung und machten in einem kleinen Theaterstück deutlich, dass auch der Löwe Leo an seinem ersten Schultag ein etwas mulmiges Gefühl im Bauch hatte.

Während die neuen Schulkinder mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schreiber (1a) und Frau Meyer (1b) in ihre Klassenräume zu ihrer ersten Schulstunde gingen, konnten sich die Eltern in den Räumen der OGS bei Kaffee und Kuchen stärken.

In diesem Jahr hatten die Eltern der Kinder, die im vergangenen Jahr eingeschult wurden, die Organisation der Bewirtung übernommen. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen war für die jeweiligen Klassenkassen bestimmt.

Unsere Klassen

Im Schuljahr 2015/2016 arbeiten wir mit

7 Schulklassen in den Jahrgangsstufen 1 - 4

Fuchs 1a

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Klasse 1a

 

 

 

Bär 1b 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klasse 1b

 

 

 

Eulen 2a 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Klasse 2a

 

 

 

 Katzen 2b 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Klasse 2b

 

 

 

Raben 3a 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Klasse 3a

 

 

 

Igelklasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Klasse 3b

 

 

   

Hasen 4a

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klasse 4a

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

Impressum