2a und 2b im Zoo

Zoo Osnabrück am 25.05.2023

Zoo Osnabrück 7

Im Zoo Osnabrück haben wir viele Tiere gesehen. Annette aus der Zooschule hat uns viel über die Tiere erzählt. Die Schimpansen sind uns Menschen so ähnlich, dass sie sogar die gleiche Medizin kriegen, wenn sie krank sind. Sie haben wie wir richtige Hände und Fingernägel. Bei den Schimpansen gab es ein Baby, das Pipi gemacht hat.

Die Löwen jagen in Gruppen. Wir waren auch bei dem Nashornbaby Lisbeth und bei dem Luchs. Die weißen Wölfe waren ein sehr großes Rudel. Es gab auch einen Breisbär, das ist eine Mischung aus einem Eisbären und einem Braunbären. Als wir gepicknickt haben, haben wir auch einen Pfau gesehen, der ein Rad geschlagen hat.

Isabell, 2a

 

Wir haben Affen gesehen. Einer hat mich und Nariya an der Glasscheibe angesprungen. Die Frau von der Zooschule hat uns erzählt, dass die Affen uns nur die Zähne zeigen, wenn sie sich bedroht fühlen. Bei den Schimpansen gab es auch ein Baby, das hat geschlafen. Es gab im Zoo auch einen Breisbären. Das ist ein Bär, dessen Eltern Eisbär und Braunbär waren. Wir haben auch Löwen gesehen und es wurde gesagt, dass die beiden Jungen operiert wurden als sie klein waren. Daher haben sie keine Mähne bekommen. Wir haben im Zoo auch ein Nilpferdbaby gesehen, die hieß Lisbeth. Wir haben bei unserem Rundgang einen Mann gesehen, der mit einem Pinguin gespielt hat. Dort waren auch Seehunde, die aber unter Wasser waren. Später waren sie an Land und haben auf den Felsen gespielt.

Celine, 2a

 

Wir hatten eine Zooführung von jemandem aus der Zooschule. Sie hat uns erzählt, dass die Löwenjungen ein Mittel bekommen haben, damit sie keine Mähne kriegen. Annette hat uns auch erzählt, dass sich im Zoo Osnabrück mal ein Eisbär und ein Braunbär ineinander verliebt haben und dann Kinder bekommen haben. Diese Kinder heißen dann Breisbär.

Wir haben gesehen, wie ein Babyschimpanse von seiner Mama getrunken und dann gepilgert hat. Danach hat es daran geschnuppert und die Pipi ein bisschen getrunken.

Wir waren auf dem Giraffenspielplatz und ich habe das Karussell gedreht. Wir waren auch im Streichelzoo. Eine Ziege ist dort in die Schule gekommen. 

Tilda, 2a 

Sponsorenlauf am 12.03.2023

Runde um Runde für ein gemeinsames Ziel – Sponsorenlauf an der GS Spradow am 12.Mai 2023

Viel Planung und Vorbereitung war notwendig, damit der Sponsorenlauf in diesem Jahr auf der Außenanlage unserer Grundschule als gelungene Veranstaltung durchgeführt werden konnte. Rückblickend lässt sich sagen: Es hat sich gelohnt! Es war ein wunderschöner Tag!

Sponsorenlauf 2023 35

Bereits Tage vor dem großen Event wurde die Laufbahn auf der Wiese neben der Schule abgekreidet und die Schülerinnen und Schüler konnten ihre letzten Trainingseinheiten schon ein bisschen mit „Genralproben-feeling“ durchführen. Ein ausgiebiger Schauer regnete die vorgezeichnete Strecke tatsächlich noch einmal fort und so musste am Morgen des großen Ereignisses die Laufstrecke erneut vom Sportplanungsteam komplett neu abgekreidet werden. Kein Problem! Absperrungen standen, Pylonen umrandeten die Laufbahn und Tische wurden von Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen als Absperrung zum „Besucherblock“ aufgebaut. Ein großes Feld aus Yogamatten wurde neben dem Fuchsbau als Erholungsbereich nach dem Lauf eingerichtet, Streckenpostenstationen für Runden zählende Eltern platziert und für sämtliche Schülerinnen und Schüler der Schule wurden „Tribünenplätze“ aufgebaut.

Gleichzeitig brachten Mütter und Väter von früh morgens an selbstgebackene Torten-, Kuchen- und Snackspenden, damit parallel zum sportlichen Ereignis auch ein kulinarisches Angebot für die Besucher in der Mensa der OGS aufgebaut werden konnte. Ein Kuchenbuffet, das keine Wünsche offen ließ, konnte dank des großen Einsatzes der backenden Mütter und Väter entstehen. Eltern erklärten sich bereits im Vorfeld bereit, abwechselnd den Verkaufsdienst in der Cafeteria zu übernehmen und weitere Stände mit Kaffee und Kaltgetränken wurden ebenfalls von Eltern aufgebaut und betreut.

Neben diesen ganzen fleißigen Helferinnen und Helfern waren aber letztendlich die Schülerinnen und Schüler die absoluten Stars an diesem Tag!

Wochenlang hatten sie im Sportunterricht trainiert und konnten es kaum noch abwarten, mit ihren gelaufenen Runden einerseits ihren Sportsgeist zu zeigen und andererseits ihren Beitrag für unser gemeinsames Ziel zu leisten. Im Vorfeld hatten sich die Kinder Sponsoren im Familien- und Freundeskreis gesucht, die sich bereiterklärten, für jede gelaufene Runde einen frei wählbaren Betrag zu geben. Das spornt zu Höchstleistungen an!

Sponsorenlauf 2023 88       Sponsorenlauf 2023 109

Um 11 Uhr wurde der Sponsorenlauf bei strahlendem Sonnenschein eröffnet und aufsteigend hatte jede Klasse die Strecke 20 Minuten zum Laufen für sich. Alle Kinder gaben ihr Bestes! Egal wie viele Runden man schaffte, JEDE Runde zählte. Motivierend waren außerdem die musikalischen Beats aus den Boxen und die an der Wegstecke stehenden übrigen Schüler, die ihre Hände den Läufern zum „Abklatschen“ hinhielten. Strahlende Gesichter auf beiden Seiten. Manche waren als Fan sogar so gut vorbereitet, dass sie Plakate hochhielten oder mit bunten Cheerleader-Puscheln Stimmung machten. Jubelnde Eltern und Lehrerinnen standen an der Wegstrecke und feuerten die Läufer an!

Pro Runde einen Strich auf den Arm! Da reichte oft eine Armlänge nicht, um alle Striche unterzubringen! Nach dem Lauf entspannten die Kinder auf den Yogamatten und zeigten völlig erschöpft aber riesig stolz ihre kunterbunt gestreiften Arme.

Selbst ein paar zukünftige Erstklässler nutzen die Lauftrecke und beteiligten sich an dieser gelungenen Aktion der Schule, die sie bald besuchen werden.

Kuchen und Getränke konnten bei dem herrlichen Wetter draußen genossen werden, ohne dass man auch nur einen Lauf verpasste.

Wir sind an diesem Tag für die Kasse des Fördervereins gelaufen, dessen Vorsitzender Herr Büscher uns zugesagt hat, dass mit dem Erlös des Sponsorenlaufs besondere Projekte an die Schule geholt werden können, wie z.B. der Mitmach-Zirkus. Jedes Kind soll während seiner Grundschulzeit an der Grundschule Spradow einmal das Erlebnis haben, im Mittelpunkt solch einer Zirkusmanege zu stehen. Dafür sind alle Kinder an diesem Tag Runde um Runde gelaufen!

Den vielen fleißigen Helfern danken wir von Herzen! Ohne das Engagement unserer Elternschaft und unseres Fördervereins wäre so ein Tag nicht möglich gewesen.

Jedes Kind, das gelaufen ist, darf sich auf eine ganz persönliche Urkunde freuen!

Ein toller Tag!

4b bei Firma Berg

Abfallwirtschaft – ein Ausflug in die Praxis

Abfall ist ein wichtiges Thema. Was passiert mit der Bananenschale? Wo bleibt der Inhalt der Mülltonnen? Wie trennt man den Müll richtig? Beim Besuch der Entsorgerfirma Berg in Hiddenhausen bekamen die vierten Klassen einen Einblick in die Praxis. Hier beeindruckten zunächst die vielen Müllwagen. Aber wie geht der Weg des Abfalls nach dem Entladen weiter? Die Kinder erhielten eine informative und auch spannende Führung über das Gelände. Beim Anblick der Müllberge waren sich alle einig, dass es wichtig ist, frühzeitig etwas über das Trennen von Abfällen und umweltgerechtes Verhalten zu lernen.

IMG 2580

Aulafeier am 20.04.2023

Monatsfeier am 20.04.2023

Die geplante Monatsfeier vor den Osterferien musste leider verschoben werden, da viele Lehrer und Schüler erkrankt waren. Heute wurde diese Feier nun in der Aula nachgeholt. Alle Kinder hatten ihr Programm zuvor noch einmal geübt und waren gut vorbereitet. Das Programm war wie immer vielfältig zusammengestellt:

Programm der Monatsfeier vom 20.04.2023

Frühling und Ostern

  1. Begrüßungslied (alle)
  2. Schullied
  3. Jekits Klasse 2a: Türkischer Marsch
  4. Klasse 2b: Modenschau "Hüte"
  5. Klassen 1a/b: Liedbeitrag
  6. Bericht Kreismeisterschaften Fußball (Urkunden)
  7. Schulinterner Lesewettbewerb
  8. Klasse 3a: „Gestern an der Haltestelle“
  9. Klassen 3a/b: Lied vom Kranksein
  10. Klasse 3b: Tanz „Hase im Cabrio“
  11. Schultanz (alle): Happy

Die Feier endete mit dem Schultanz zum bekannten Lied „Happy“, den die Kinder im Tanzworkshop einstudiert hatten, als gemeinsames Tanzerlebnis.

4b im Marta

Marta Museum Herford

Im März besuchten unsere vierten Klassen das Marta Museum in Herford. Dort führte eine Kunstpädagogin zunächst durch die aktuelle Ausstellung. Anschließend ging es ins benachbarte Atelier. Hier ließen sich einige Ideen aus der Ausstellung aufgreifen und unter Anleitung praktisch umsetzen, frei nach dem bekannten Motto „Jeder Mensch kann ein Künstler sein“.

IMG 2411

Termine

01 Jun 2023
19:30
1. Elternabend für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/2024
09 Jun 2023
08:00
Sportfest
19 Jun 2023
Ganztägig
Zeugnisausgabe für die Klassen 1 - 3
21 Jun 2023
08:00 - 10:45
Letzter Schultag vor den Sommerferien
22 Jun 2023
Ganztägig
SOMMERFERIEN

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 4611
Tel. OGS:
05223 / 493864

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr