GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

03 Juli 2025
08:00
Bundesjugendspiele (Ausweichtermin)
07 Juli 2025
08:00
Zeugnisse für die Klassen 1 - 3
11 Juli 2025
08:00 - 10:45
letzter Schultag und Zeugnisse für Klasse 4a/b
12 Juli 2025
Ganztägig
SOMMERFERIEN
12 Juli 2025
Ganztägig
SOMMERFERIEN
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Auftakt zur Lese-Projektwoche

Details
Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Erstellt: 27. Juni 2013

Leseprojektwoche

In der Zeit vom 24.06. bis 29.06.13 findet in der Grundschule Spradow eine Leseprojektwoche statt.

Den gemeinsamen Auftakt zu dieser Woche stellte der Besuch unseres Bürgermeisters Herrn Koch am Montagmorgen in der ersten Stunde dar.

Herr Koch hatte bei anderer Gelegenheit den Schülerinnen und Schülern versprochen, zum Vorlesen gerne einmal in die Schule zu kommen. Nun wurde dieses Versprechen eingelöst.

Alle Kinder der Schule waren in der Aula versammelt und hörten aufmerksam zu. Herr Koch hatte eigene Lektüre mitgebracht und ein gutes Gespür für die Grundschulkinder bewiesen. Mit dem lustigen Kinderbuch „Petterson und Findus gehen zelten“ hatte er den Geschmack aller Kinder getroffen. Zum Abschluss stellte er noch „Frederik und Piggeldy“ vor, die sich im gleichnamigen Kinderbuch darüber Gedanken machten, was denn wohl ein Apfel sei und den Begriff „Faulheit“ klärten.

Die Kinder hatten viel Spaß beim Zuhören und Herr Koch erhielt begeisterten Applaus für seinen Lesevortrag.

Die 3a bei der Feuerwehr

Details
Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Erstellt: 27. Juni 2013

Die 3a bei der Feuerwehr

Am Dienstag, den 25.6.13 besuchte die Klasse 3a die Feuer-und Rettungswache in Bünde. Zunächst gab es eine Führung durch die Alarmhalle des hauptamtlichen Teils der Feuerwehr. Dort besichtigten wir viele Feuerwehrfahrzeuge, wie zum Beispiel die Drehleiter mit Korb. Aber auch viele Fahrzeuge, die man sonst nur von weitem schnell vorbei fahren sieht, konnten wir aus der Nähe betrachten. Im zweiten Teil der Führung betraten wir die Alarmhalle des Löschzuges Bünde-Mitte. Jedes Kind durfte sich in verschiedene Fahrzeuge setzen. Es ist interessant,  was sich alles im Inneren dieser befindet. Nicht nur Wassertanks, hydraulischer Rettungssatz, Mülleimer, Ölbindemittel, etc. haben wir entdeckt - sogar auch ein Feuerwehrfahrrad.
Die vier Hauptaufgaben der Feuerwehr "löschen, bergen, retten, schützen" wurden uns sehr anschaulich und interessant erklärt.

2a und 2b im Tierpark Olderdissen

Details
Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Erstellt: 14. Juni 2013

Besuch im Heimat-Tierpark Olderdissen

Die heimische Natur und deren Tiere sehen, erleben, begreifen und achten, stand am 14.06. für unsere zweiten Klassen auf dem Ausflugsprogramm. Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ziel für Schulklassen. Hier sehen viele Kinder ihr erstes Wald- und Wildtier live und in Farbe. Über 450 Tiere in 90 verschiedenen Arten können beobachtet werden. Manches Tier findet man in der freien Natur nur noch selten oder gar nicht mehr. Dass die etwa 16 Hektar große Anlage (ein Hektar ist ungefähr so groß wie ein Fußballfeld) mit ihren Teichen, Wiesen und Wäldern anscheinend nicht nur die Menschen anzieht, beweisen die Tiere, die sich freiwillig in der Nähe ihrer Artgenossen angesiedelt haben, zum Beispiel eine Kolonie wilder Reiher.

Bundesjugendspiele 2013

Details
Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Erstellt: 17. Juni 2013

Bundesjugendspiele 2013

Am Montag, dem 17.6.2013, wurden am Sportplatz der Grundschule Spradow die diesjährigen Bundesjugendspiele durchgeführt. Bei Sonnenschein und blauem Himmel trafen sich zunächst einige Eltern mit den Sportlehrkräften auf dem Sportplatz, um die Anlage für die einzelnen Disziplinen vorzubereiten. Die Lehrer kamen mit den Klassen gegen 8.15 Uhr und konnten mit den Kindern sofort starten. Alle Kinder waren hoch motiviert, hatten viel Spaß und gaben ihr Bestes beim Weitsprung, Weitwurf und 50-Meter-Lauf. Um mögliche Wartezeiten zwischen den Stationen angenehm zu gestalten, konnten die Kinder die ausgelegten Materialien (Dosenstelzen, Jonglierteller) nutzen. Im Anschluss an die Wettkämpfe gingen die Riegenführer mit den Kindern zurück zur Schule. Dort durften die Kinder die restliche Zeit des Vormittags auf dem Schulhof spielen. Währenddessen haben die Lehrerinnen die erzielten Punkte der Kinder zusammengerechnet und fleißig Urkunden geschrieben, sodass um 11.15 Uhr die Siegerehrung in der Aula stattfinden konnte. Frau Maasjost hatte die ehrenvolle Aufgabe, 37 Sieger- und 7 Ehrenurkunden an die Kinder zu verteilen. Die Übergabe wurde jeweils mit jubelndem Applaus begleitet.

Aulafeier Juni 2013

Details
Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Erstellt: 14. Juni 2013

Monatsfeier Juni

Am 13.06.2013 gab es eine besondere Monatsfeier in der Grundschule Spradow. Die Musikschulkinder begannen die Feier mit „Der Frosch ist krank“ und „Zwei kleine Wölfe“. Anschließend sang die 1. Klasse zwei ABC Lieder. Einige Viertklässler trugen daraufhin selbstverfasste Gedichte vor. Die Kinder der Klasse 3a hatten einen sommerlichen Tanz zu "Endless Summer" eingeübt und forderten die ganze Schule zum Mitmachen auf. Beide 4. Klassen begeisterten ihre Mitschüler und Lehrerinnen mit einer vielfältigen Akrobatikvorstellung. 

Die Lehrerinnen hatten eine besondere Überraschung für die neue Schulleiterin vorbereitet. Es wurde ein selbst verfasstes Schulleitungs-Begrüßungslied vorgetragen und ein Blumenstrauß überreicht, da Frau Maasjost nun ganz offiziell das Amt der Schulleitung übernommen und diese Woche auch die entsprechende Urkunde im Schulamt bekommen hat. Einen schönen Ausklang bildete das gemeinsame Lied "Ich lieb' den Frühling...". Diese besondere Monatsfeier war eine sehr schöne Einstimmung auf die Sommerzeit. 

  1. Fußballturnier am 03.06.2013
  2. Schleusenfahrt in Minden
  3. Besuch des Bauernhofes Langer
  4. Roller und Pausenspielzeug

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

Impressum