GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Schulschließung

Liebe Eltern,

wie Sie bereits wissen, beginnt ab Mittwoch die allgemeine Schulschließung bis zu den Osterferien. Die Schule beginnt nach derzeitigem Stand wieder am 20.04.2020.

Die Schließung geschieht deshalb, weil möglichst wenige Menschen zusammenkommen sollen, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Deshalb versuchen wir, die Kontakte in der Schule möglichst zu vermeiden.

Alle Elternsprechtage und Elternabende werden zunächst abgesagt und nach den Osterferien nach Möglichkeit nachgeholt.

Wenn Sie in unverzichtbaren Funktionsämtern, besonders im Gesundheitswesen, arbeiten und Ihr Kind nicht anderweitig versorgen können, wird es in einer Notgruppe in der Schule betreut. Dann melden Sie sich bitte am Dienstagvormittag in der Zeit von 8 – 11 Uhr telefonisch oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) in der Schule. Bitte bringen Sie einen Beschäftigungsnachweis des Arbeitgebers bei.

Aufgaben, die die Kinder in der Zeit bis zu den Osterferien zuhause erledigen können, sind über die Klassenpflegschaften verteilt worden. Sollten dazu noch Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an die Elternvertretung Ihrer Klasse.

Die Aufgaben sind nicht verpflichtend, sie sollen nach Möglichkeit erledigt werden. Sollte Ihr Kind Aufgaben nicht verstehen, braucht es sie nicht zu erledigen.

Sie können sinnvollerweise jeden Tag mit Ihrem Kind das Lesen üben, dazu eignen sich auch Kinderbücher, die Sie zuhause haben.  Das Einmaleins ist bereits in vielen Klassen behandelt worden, auch hier bietet es sich an, mit den Kindern zu üben. Weiter können Sie Ihr Kind anhalten, kleine Texte abzuschreiben.

Für uns alle ist die Situation neu und bei auftretenden Unsicherheiten sprechen Sie uns auf dem o.g. Weg an, damit wir alle diese Zeit gut überstehen.

Bleiben Sie und Ihre Kinder gesund!

Viele Grüße

Monika Maasjost

Schulschließungen in NRW

Aus aktuellem Anlass:

Hier eine erste Nachricht aus dem Ministerium für Schule und Bildung:

 

„Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dieses bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht ruht. (…)

Übergangsregelung: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis Dienstag (17.03.20) aus eigener Entscheidung ihre Kinder in die Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen eine Betreuung sicher. Die Einzelheiten regelt die Schulleitung. (…)

Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen - arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb muss in den Schulen während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot vorbereitet werden. (…)“

 

Die Elternsprechtage und Klassenpflegschaftssitzungen, die für die kommende Woche geplant waren, entfallen!

 

Puppenbühne der Polizei

Besuch der Polizei-Puppenbühne

IMG 6938Das weiß doch jedes Kind: Im Auto muss man sich anschnallen! Trotzdem verletzen sich viele Menschen bei Unfällen schwer, weil sie ihren Gurt nicht oder nicht richtig angelegt haben. Deshalb singen die drei Verkehrspolizisten mit den Kindern aus voller Kehle: "Bevor das Auto losfährt, macht mein Gurt klick!". Außerdem sind  Polizeihund "Herr Fellmann", Hausmeister "Willi", Onkel Kalle, Tom und Boris mit von der Partie. Dass es sich bei ihnen um Puppen handelt, haben alle fast vergessen, so sehr wird mitgefiebert, als Onkel Kalle scharf bremsen muss und Tom sich eine dicke Beule einhandelt, weil er sich nicht anschnallen wollte. Später möchte Tom mit seinem Freund Fußball spielen. Als dieser aber immer nur raufen und catchen will, wehrt sich Tom auf selbstbewusste Weise: „Nein, lass das! Stopp!“. Zum Schluss singen alle gemeinsam: "Lass das! Ich hass das! Nein, nein, nein!" Nicht nur die Erstklässler, auch unsere Gäste aus den Kindergärten waren begeistert von der Vorstellung der Polizei-Puppenbühne.

"100 Tage" 1a

Die Pinguinklasse feiert „100 Tage Schulkind“

IMG 0613Am 26.02.2020 drehte sich in der Pinguinklasse 1a alles um die Zahl 100. Grund hierfür war eine „Feier“ anlässlich des 100. Schultages der Pinguine.

Seit Beginn des Schuljahres zählen die Kinder der Klasse 1a jeden Mittag wie viele Tage sie nun schon in der Schule sind. Positiver Nebeneffekt hierbei ist das spielerische Kennenlernen der Zehnerbündelung. Der eigentliche 100. Schultag wurde bereits am 18.02.2020 bejubelt. Dieser Tag fiel aber in die Trommelprojektwoche, so dass die Feier dann eine Woche später stattfand.

Am Tag der Feier hatten die Pinguine dann Gelegenheit an verschiedenen Stationen zur Zahl 100 zu arbeiten. So konnten beispielsweise Pyramiden aus 100 Plastikbechern gebaut werden, man konnte eine Kette aus 100 Büroklammern, 100 Bügelperlen, 100 Müsliringen oder 100 Papierstreifen basteln oder ein Monster mit 100 Augen gestalten. Auch hierbei war die 10er Bündelung stets präsent und half beim Zählen der Gegenstände.

Wer sich schon fit fühlte, konnte auch schon mal eine Hundertertafel ausfüllen. Diese lernen die Kinder sonst erst im 2. Schuljahr kennen.

Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die für den Tag kreative Köstlichkeiten rund um die Zahl 100 beisteuerten. 

Trommel-Projektwoche

Trommel-Projektwoche 17. - 21.02.2020

In der Galerie finden Sie aktuelle Bilder unter:

Schuljahr 2019/2020 - Gemeinsame Aktionen - Trommel-Projektwoche

 

Trommelzauber

  1. Adventsnachmittag in der OGS
  2. Neue Bilderrahmen für unsere Schule
  3. 3a und 3b in der Museumsschule
  4. Aulafeier zu Weihnachten

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

Impressum