GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Weihnachtsstück der Theater AG

Tami Violetta rettet das Weihnachtsfest!

IMG 4711Mit der Aufführung von »Tami Violetta und ihre außergewöhnlichen Freunde« wurde die traditionelle Spradower Weihnacht dieses Jahr in unserer Aula eröffnet. Eine Woche später gab es jetzt eine Extravorstellung am Vormittag für alle Kinder unserer Schule: Tief im brasilianischen Regenwald sitzen die beiden Spielzeugpuppen Rubina und Annabell am Ufer des Cocopalmarìo und schauen den Dampfern nach, die ihre Fracht über den Fluss schippern. Beide gehören zu jenem Spielzeug, das ans Ufer getrieben wurde und von der gutherzigen Tami Violetta repariert wurde. Doch die Idylle trügt im kleinen Dschungel-Dorf. Postbotin Cindy, die hübsche Barbie, der wachsame Stoffhund Müller und der belesene Harlekin sorgen sich darum, dass mit dem Postdampfer schon seit Wochen keine Briefe und Karten mehr ankommen. Auch Erfinderin Miss Lutezia kommt mit ihrer schwimmenden Spielzeugtonne nicht weiter, weil sie keine Post mehr von ihrem geliebten Dave aus Amerika erhält. Als plötzlich Fremde im Regenwald auftauchen, um einen besorgniserregenden Brief vom Weihnachtsmann zu überbringen, brechen alle zu einer abenteuerlichen Mission auf, um Weihnachten 2019 zu retten. Hierbei stranden sie auf einer geheimnisvollen Insel, auf der es nicht mit rechten Dingen zu geht...

Bereits zum zehnten Mal inszenierte Michael Schmalz ein Theaterstück an unserer Schule. Jeden Donnerstag nach den Sommerferien probte das 14-köpfige Ensemble das selbst geschriebene Stück ein.

Konzert für die Erstklässler

Konzert zur Verkehrssicherheit
IMG 4649Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler im Kreis Herford bekamen zum Schulanfang vom Kreis Herford eine ganz besondere Musik-CD "Sicher im Straßenverkehr“ geschenkt. Texte und Musik kommen von der Herforder Musikerin und Grundschullehrerin Sandra Faryn. Was für eine Überraschung, als „Faryna“ jetzt ein Konzert an unserer Schule gab und Lieder wie „Rot heißt steh’n, Grün heißt geh’n" oder „Ist deine Kleidung hell, sieht man dich schnell" live auf der Bühne vortrug, um die Kinder zum Mitmachen zu animieren. So wurde begeistert gesungen, getanzt und gesprungen, bis die Aula bebte. Am Ende waren sich alle einig: „Das war einfach super! Was für eine tolle Schulstunde!“

Bundesweiter Vorlesetag 2019

Vorlesetag 15.11.2019

Vorlesetag 2019 7Am Freitag, den 15.11.2019 fand der diesjährige weltweite Vorlesetag statt. Die Grundschule Spradow beteiligte sich mit verschiedenen Leseangeboten an diesem Tag. Einige Kinder brachten ihr Lieblingsbuch mit. Zwei Gruppen machten es sich mit Decken und Kuscheltieren in der OGS gemütlich. Dem zweiten Jahrgang wurde von drei Lehrerinnen in drei kleineren Gruppen verschiedene Bücher vorgelesen. Auch die neuen Bildschirme wurden genutzt, um den Kindern die Bilder des Buches zu zeigen. Für alle war es ein schöner Tag mit vielen bunten Geschichten.

2a und 2b beim Milchhof Langer

Ausflug zum Milchhof Langer

IMG 0312Am 25.09.2019 besuchten die Klassen 2a und 2b den Milchhof Langer. Die Kinder durften viele Kühe beobachten und streicheln. Besonders beeindruckend waren die kleinen Kälbchen. Das eine war erst einen Tag alt und die Kinder durften dabei zugucken, wie es seine erste Milch bekommen hat. Die Kälbchen befinden sich zunächst in einem „Iglu“. Zwei Mal am Tag werden sie gefüttert. Erst bekommen sie nur Milch. Nach 3 Monaten dürfen sie auch etwas Heu essen. Frau Langer hat den Kindern den ganzen Hof gezeigt. Sehr interessant war auch die Melkanalage. Sie hat uns erklärt, dass die Milch der Kühe für Babynahrung verwendet wird. Es sind 150 Milchkühe auf dem Hof Langer. Zum Abschluss durften die Kinder noch Rohmilch probieren, die sie sehr gerne mochten. Die Kinder waren sehr beeindruckt. Herzlichen Dank an Frau Langer für den wunderschönen Rundgang auf dem Hof.

3a und 3b im Zoo Osnabrück

Zoo Osnabrück 30

3a und 3b im Zoo Osnabrück

Wir sind mit dem Bus zum Zoo nach Osnabrück gefahren. Als wir reingegangen sind, haben wir zuerst die Flamingos gesehen. Dann ist unsere Zoolehrerin Frau Pier gekommen. Sie hat uns gezeigt, was die Tiere für Besonderheiten haben. Wir haben Löwen, Seelöwen, Pinguine, Tiger und noch viele weitere Tiere gesehen.                                                          

Livia, 3a

Wir haben Seelöwen, Giraffen und Elefanten gesehen. Auch Pinguine haben wir gesehen, die sind ganz tief getaucht. Bei den Seelöwen war eine Fütterung, das war toll.  

Charlotte, 3a

Wir hatten eine Zoo-Lehrerin, die hat uns Löwen, Tiger, Elefanten, Giraffen und noch viel mehr Tiere gezeigt und erklärt. Bei den Seehunden ist einer vom Sprungbrett gesprungen. Ganz am Anfang haben wir Flamingos gesehen und Affen. Die können gut klettern und haben einen langen Schwanz.

Karla, 3a

Ich fand die Geschichte mit der Giraffe und dem Löwen interessant, dass eine Giraffe so stark sein kann und einen Löwen mit dem Huf wegtreten kann. Ich fand auch den Orang-Utan lustig, der sich in seine Decke eingekuschelt hat.

Giulia, 3a

Wir waren bei den Giraffen. Eine von ihnen ist vor einiger Zeit gestorben, sie war 5m und 30 cm groß. Da war auch ein Elefantengehege. Dort war ein kleiner Baby-Elefant, der hieß auf Deutsch „Das Glück“. Als wir wieder im Bus waren, bin ich eingeschlafen und als ich aufgewacht bin, waren wir schon wieder fast an der Schule. Das war ein schöner Ausflug!                       

Isabell, 3a

  1. Einschulung 2019

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

Impressum