GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

30 Mai 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
04 Juni 2025
19:30 - 21:00
1. Elternabend für die Eltern der Erstklässler 2025/2026
10 Juni 2025
Ganztägig
FERIENTAG
13 Juni 2025
14:00
Schulfest
20 Juni 2025
Ganztägig
beweglicher FERIENTAG
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Oster-Aulafeier

Endlich war es wieder soweit, Aulafeier-Zeit !

Osteraulafeier 18Am letzten Schultag stand das Programm ganz im Zeichen österlicher Vorfreude: Nach einem fröhlichen „Guten Morgen-Lied“ wurde Stups, der kleine Osterhase, besungen und der „Hasenswing“ aufgelegt. Die Kita „Abenteuerland“ präsentierte ebenfalls ein fröhliches Hasenlied mit viel Bewegung und verlockte die Zuschauer zum Mitmachen. Gutgelaunt ging es musikalisch weiter mit dem „Schubidua Tanz“ und dem Lied „Du bist spitze“ der ersten Klassen, die außerdem noch zwei englische Songs zum Besten gaben. Die Brüder Siam, Yuiel und Mikliyas beeindruckten mit A-Capella-Gesang aus Eritrea. Aber auch Arbeitsergebnisse anderer Bereiche wurden präsentiert, zum Beispiel der Beitrag zum Kinderkonzert „Feuervogel“ und der Bericht unserer Fußball-AG von der Kreismeisterschaft. Die abschließenden Lieder „Jetzt aber raus“ und „Frohe Ostern“ stimmten alle auf die Osterferien ein.

Ein Umwelttag in der Grundschule Spradow

Müllsammelaktion am „Umwelttag“

Umwelttag 50Mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken ausgerüstet, nutzten die Schülerinnen und Schüler den Mittwochmorgen vor den Osterferien, um ihren Stadtteil zu säubern. Zusammen mit Mitgliedern des „Fördervereins Spradow 2000“ waren die Kinder in der Nähe der Grundschule unterwegs und sammelten zwei Stunden lang herumliegenden Unrat. Bereits zuvor hatten sie im Unterricht erarbeitet, was „Umweltschutz“ bedeutet und wie wichtig er ist. Somit waren alle Kinder bestens vorbereitet und hochmotiviert, als sie gegen 10 Uhr ausschwärmten. Neben Verpackungsmaterial fanden sie sogar andere erstaunliche Dinge, wie zum Beispiel Windeln, Metallrohre, Kleidung und eine große Menge an diversen Flaschen. Alle waren sehr erstaunt und entgeistert, was so weggeworfen und liegengelassen wird.

Die große gemeinschaftliche Müllsammelaktion war ein voller Erfolg. Von allen Seiten kamen positive Rückmeldungen. Alle Beteiligten waren beeindruckt, wie begeistert und verantwortungsbewusst die Kinder die Aktion angingen. Wieder zurück, gegen 11.30 Uhr, an der Schule, wartete auf die fleißigen Müllsammler zur Stärkung eine leckere Bratwurst und Apfelschorle, ebenfalls vom „Förderverein Spradow 2000“. Das hatten sich alle redlich verdient. Und danach war – zur Freude aller – Schulschluss!

3a und 3b bei der Feuerwehr

Besuch bei der Feuerwehr

Feuerwehr 3b 16Vor den Osterferien besuchten unsere 3. Klassen die hauptamtliche Feuer- und Rettungswache an der Dünner Straße. Hier wurde erklärt, was in einem Brandfall zu tun ist und wie der Feuerwehr ein Brand korrekt gemeldet wird. Später wurden die Einsatzwagen inspiziert. Die technischen Geräte, ihre Einsatzmöglichkeiten und Bedienung faszinierten die Kinder. Alles wurde ausführlich und geduldig erklärt. Die Feuerwehrleute stellten ebenso ihre Ausrüstung mit Atem- und Hitzeschutz vor. Wer hätte gedacht, dass die ganze Montur über 25 kg wiegt. Ein Feuerwehrmann muss also kräftig, mutig und schwindelfrei sein, wenn die Drehleiter 30 Meter in die Höhe ausgefahren wird. Die Kinder erfuhren weiterhin, dass die Feuerwehren auch im Rettungsdienst mitwirken. Im Rettungswagen erlebten sie einige Hilfsmaßnahmen hautnah. Dass die Feuerwehr rund um die Uhr, auch am Wochenende und nachts, bereitsteht, um Menschen in Not zu helfen oder technische Probleme zu bewältigen, beeindruckte alle sehr.

Kinderkonzert in Herford

Nordwestdeutsche Philharmonie spielt für Kinder

IMG 1400Am 26. Februar war die Nordwestdeutsche Philharmonie im Herforder Stadtpark Schützenhof zu Gast. Hier ließen sich unsere dritten und vierten Klassen die Welt der klassischen Musik näher bringen, in dieser Vorstellung am Beispiel der Musik des Komponisten Igor Strawinsky zum „Feuervogel“, die uns in die Welt russischer Volksmärchen entführte. Die Handlung des Märchens wurde für die Kinder mit dem Klangfarben-Reichtum eines Orchesters hör- und erlebbar gemacht und von einer Moderatorin zusätzlich erklärt. Natürlich hatte Frau Kowal innerhalb ihres Musikunterrichts die Kinder ebenfalls vorbereitet und angeleitet, so dass alle Schüler/innen ein Lied zur Zauberkraft des Feuervogels mitsingen konnten. Das einstündige Konzert gestaltete sich dementsprechend kurzweilig und wegen der packenden Musik sogar ziemlich aufregend.

Die Puppenbühe der Polzei in der der Grundschule Spradow

Besuch der Polizei-Puppenbühne

Polizei Puppenbühne 19Das weiß doch jedes Kind: Im Auto muss man sich anschnallen! Trotzdem verletzen sich viele Menschen bei Unfällen schwer, weil sie ihren Gurt nicht oder nicht richtig angelegt haben. Deshalb singen die drei Verkehrspolizisten mit den Kindern aus voller Kehle: "Bevor das Auto losfährt, macht mein Gurt klick!". Außerdem sind Polizeihund "Herr Feldmann", Hausmeister "Willi", Onkel Kalle, Tom und Boris mit von der Partie. Dass es sich bei ihnen um Puppen handelt, haben alle fast vergessen, so sehr wird mitgefiebert, als Onkel Kalle scharf bremsen muss und Tom sich eine dicke Beule einhandelt, weil er sich nicht anschnallen wollte. Später möchte Tom mit seinem Freund Fußball spielen. Als dieser aber immer nur raufen und catchen will, wehrt sich Tom auf selbstbewusste Weise: „Nein, lass das! Stopp!“. Zum Schluss singen alle gemeinsam: "Lass das! Ich hass das! Nein, nein, nein, ich will das nicht!" Nicht nur die Erstklässler, auch unsere Gäste aus den Spradower Kindergärten waren begeistert von der Vorstellung der Polizei-Puppenbühne.

  1. Der Froschkönig auf englisch
  2. Rosenmontag 2018
  3. Zahngesundheit, ein Thema für die Grundschule Spradoe
  4. Nationaler Vorlesetag 2017

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Login

Impressum