Vorlesewettbewerb 22.01.2025

Schwitzende Hände, Herzklopfen, Freudige Erwartung – acht aufgeregte Kinder aus den dritten und vierten Klassen bewiesen heute einer vierköpfigen Jury ihr Können. Sie waren als beste Leser und beste Leserinnen ihrer Klassen gekürt worden, so dass sie am schulinternen Vorlesewettbewerb teilnehmen durften.

Hierzu lasen sie eine zufällig ausgewählte Passage aus dem Buch von Astrid Lindgren „Michel in der Suppenschüssel“ vor. Genau an der Schlüsselstelle, wo Michel die Suppenschüssel beim Arzt zerdeppert, wurden der Jury die Personen im Buch lebendig gemacht und die Situation vor Augen gemalt. Dabei spielten die Kinder so mit ihrer Stimme, dass es ein Genuss für die Jury war zu lauschen.

Die vier Kinder, die in die zweite Runde kamen, bekamen im nächsten Durchgang einen unbekannten Sachtext „Gut gebrüllt, Löwe“, mit dem sie sich 10 Minuten beschäftigen konnten. Gar nicht so einfach, denn wer kennt schon Wörter wie „Kamtschatkabären“ oder „ursus arctos beringianus“?!

Auch keine leichte Aufgabe für die Jury, ein Gewinnerkind zu küren. Am Ende stand es doch fest: Ole Rosenkötter konnte mit seinem Geschick für Betonung im bärenstarken Text überzeugen und gewann den Wettbewerb.

Gewonnen haben aber alle acht Kinder, nämlich Zuhörer, die sie in den Bann ziehen konnten. Und das ist ein wunderbares Talent!