GS Spradow
  • Start
  • IServ
    • Nutzungsordnung IServ
    • Einwilligungserklärung
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
  • OGS
      • Öffnungszeiten und Ferienzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Essen
      • Lernzeit
      • Personal
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung und Informationen
    • Aktionen & Aktuelles
  • Förderverein
  • Galerie
  • Links
  • Schulprogramm
    • Informationen zur Grundschule Spradow – Lage und Ausstattung
    • Organisation und Schulmanagement
    • Leitbild der Schule
    • Entwicklung der Schule
    • Zentrale Bildungsziele und Kompetenzen
    • Unterricht und Lernkultur
    • Leistungsfeststellung und -bewertung in der Grundschule Spradow
    • Medienkonzept
    • Unterstützungsmaßnahmen
    • Unsere Büchereien: Lesen im Bücherwurm - Bücherwürmchen
    • Schulleben und Schulkultur
      • Schulregeln
    • Rituale und Bräuche im Schuljahr
    • Vertretungskonzept der Grundschule Spradow
    • Pädagogische Leitlinien der OGS
    • Kooperationen

Termine

03 Juli 2025
08:00
Bundesjugendspiele (Ausweichtermin)
07 Juli 2025
08:00
Zeugnisse für die Klassen 1 - 3
11 Juli 2025
08:00 - 10:45
letzter Schultag und Zeugnisse für Klasse 4a/b
12 Juli 2025
Ganztägig
SOMMERFERIEN
12 Juli 2025
Ganztägig
SOMMERFERIEN
Ganzen Kalender ansehen

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 18 38 34 00
Tel. OGS:
05223 / 18 38 34 30

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr

Zahngesundheit

Details
Kategorie: Schuljahr 2011/2012
Erstellt: 09. März 2012

Zähneputzen und mehr

zahnprohylaxe 36In der Zeit vom 14.02.2012 bis 16.02.2012 war Frau Schäffer vom „Arbeitskreis Zahngesundheit Westfalen-Lippe“ an unserer Schule und hat in jeder Klasse eine Doppelstunde zum Thema „Zahngesundheit“ gehalten.

Neben der praktischen Übung des Zähneputzens wurde für jede Jahrgangsstufe der thematische Schwerpunkt auf einen besonderen Aspekt gelegt.

So befasste sich das 1. Schuljahr intensiv mit der Frage nach zahnfreundlichen Lebensmitteln, während die 2. Klasse sich mit der Zahnputztechnik „KAI“ sowie der Benennung und Funktion der Zähne beschäftigte.

In der 3. Klasse ging es um den Zahnaufbau, Kariesentstehung und Kariesverhütung. Das 4. Schuljahr wiederholte Kenntnisse aus dem Bereich Zahngesundheit und erfuhr Interessantes zur Fluoridierung der Zähne. Hier wurde in Experimenten ganz deutlich, wie Zähne durch Fluor geschützt werden, und die Kinder stellten eine eigene Zahnpasta her.

Anhand von anschaulichen Materialien, mit Hilfe der Handpuppe Fridolin, begleitenden Liedern und abwechslungsreich gestalteten Lernstationen erreichte Frau Schäffer, dass die Kinder sich interessiert mit dem Thema Zahngesundheit auseinandersetzten. In allen Klassen arbeiteten die Kinder aufmerksam und mit viel Spaß an den jeweiligen Themen.

Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Zahnbürste geschenkt, und die Kinder der 1., 2. und 3. Klasse freuen sich jetzt schon auf eine Fortsetzung im nächsten Schuljahr.

Schwimmwettkämpfe, 23.02.2012

Details
Kategorie: Schuljahr 2011/2012
Erstellt: 02. März 2012

Spradower Grundschüler schwimmen mit

Schwimmwettkmpfe 12Am 23.02.2012 fand im Herforder Freizeitbad H2O zum 34. Mal das Schwimmsportfest der Grundschulen statt. 15 Grundschulen aus dem Kreis Herford nahmen teil. Mit durchaus achtbaren Ergebnissen und vor allem mit viel Freude und Engagement nahmen sechs Mädchen und sechs Jungen teil, die sich zuvor qualifiziert hatten.

Die Urkunden für ihre Erfolge konnten die Kinder drei Tage später in der Aula im Beisein aller Schüler in Empfang nehmen.

Rosenmontag, 20.02.2012

Details
Kategorie: Schuljahr 2011/2012
Erstellt: 02. März 2012

Die Narren sind los!

Rosenmontag 50Das war unser Motto am Rosenmontag. Die meisten Kinder kamen deshalb verkleidet zur Schule und bestaunten gegenseitig ihre fantasievollen Kostümierungen.

Spiele und Frühstücksbuffet standen auf dem Stundenplan. Höhepunkt aber war an diesem Vormittag der Wunschfilm (ICE AGE), den alle Kinder auf der großen Leinwand in der Aula mit Spannung verfolgten.

Besuch der Feuerwache

Details
Kategorie: Schuljahr 2011/2012
Erstellt: 15. Februar 2012

Besuch der Feuerwache

Feuerwache 22Am Donnerstag, den 09.02.2012, sind die Kinder der Klassen 3a und 3b zur Feuerwache spaziert. Dort wurden sie von Herrn Meyer (Leiter der Feuerwache und Bürgermeister von Kirchlengern) und seinen Kollegen herzlich willkommen geheißen.

In Wort und Bild informierte Herr Meyer die Kinder zunächst über Organisation und Aufgaben der Feuerwehr. Anschließend konnten die Kinder gruppenweise die verschiedenen Einsatzfahrzeuge besichtigen und wurden sehr anschaulich über Erste Hilfe und Löschmaßnahmen aufgeklärt. Besonders eindrucksvoll war auch die Demonstration der Atemmaske an einem Feuerwehrmann in vollständiger Schutzausrüstung.

Die Kinder zeigten sich äußerst interessiert und stellten den Einsatzkräften Fragen, die sie im Unterricht und zu Hause vorbereitet hatten. Besonders spannend fanden die Kinder u.a. den ausgelösten Alarm und die Rutschstange.

Wir bedanken uns für den eindrucksvollen Aufenthalt!

Offener Ganztag in neuen Räumen

Details
Kategorie: Schuljahr 2011/2012
Erstellt: 20. Januar 2012

OGS neu_19Seit einigen Wochen freuen sich die Kinder des Offenen Ganztags und der Randstundenbetreuung über ihre neuen Räume! Die baufälligen Pavillonklassen konnten endlich eingetauscht werden gegen eine helle, freundliche und kindgemäße Unterbringung. Hier fühlen sich Kinder und Erzieherinnen richtig wohl. Auch die Mensa, die zuvor in einem anderen Gebäude war, ist nun mit dem Offenen Ganztag unter einem Dach.

Eine Einweihungsfeier ist für Februar 2012 geplant!

  1. Erste Hilfe Schulung
  2. Adventsbasteln 24.11.2011
  3. Theater-AG "Die Katze mit Hut"
  4. Klassenfahrt 4a

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Login

Impressum