Die 4a wandert mit Alpakas
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Am Samstag waren wir mit der ganzen Klasse in Melle auf der Ausberger-Alpaka-Farm. Ich bin mit Celine gefahren. Als wir dort ankamen, sind zu den anderen gegangen. Kurz Zeit später kamen Frau Barmeier und Frau Strehlau. Dann hat uns Birgit die Regeln im Umgang mit den Tieren erklärt. Birgit hat uns gesagt, dass sie außer den Alpakas auch Lamas haben. Larissa hat uns gesagt, dass sie ein paar Jungtiere haben. Die durften man aber nicht streicheln, nur schnuppern lassen.
Dann sind wir ins Gehege gegangen und haben die Tiere von der Weide geholt und in ein kleines Gehege gebracht. Dort durften wir uns in Zweiergruppen ein Alpaka oder ein Lama aussuchen.
Ich habe mir mit Celine ein Alpaka ausgesucht, das Lily hieß. Lily war frisch
geschoren, mit einem schwarzen Fleck als Merkmal. Erst hatte ich ein bisschen Angst, doch dann habe ich mich mit Lily angefreundet. Gemeinsam sind wir dann 1,5 Stunde mit den Tieren gewandert. An einem Waldweg ist auf einmal die Wasserflasche von Frau Barmeier geplatzt. Die Flasche hatte Frau Strehlau in ihrem Rucksack. Der Rucksack ist ein bisschen nass geworden. Die Tiere haben sich ein bisschen erschreckt. Ich habe
mich auch erschreckt. Als wir eine Runde gegangen sind, haben wir die
Tiere mit Möhren gefüttert. Danach haben wir mit den Tieren
ein Gruppenfoto gemacht. Leider mussten wir und die Lamas dann ableinen und uns verabschieden. Die Zeit mit den Lamas und Alpakas war ein sehr schönes Erlebnis!
Nariya, Klasse 4a
4a und 4b im Schullandheim Barkhausen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Klassenfahrt nach Barkhausen 28.04. – 30.04.2025
Wir, die Klasse 4a, waren mit der Klasse 4b im Schullandheim in Barkhausen und Hben dort einiges erlebt.
Nach etwa 40 Minuten Busfahrt kamen wir in Barkhausen an und haben dort erst einmal unsere Koffer abgestellt. Anschließend hat uns Helmut (ein Förster) das ganze Gelände gezeigt. Es gab dort Ziegen, Schafe, Hühner und sogar einen Igel. Außerdem gab es auf dem Gelände einen coolen Spielplatz mit vielen Klettermöglichkeiten, eine Feuerstelle, eine Fußballwiese, einige Plateaus zum Liegen oder Sitzen und viele Bäume.
Um 11.00 Uhr durften wir auf unsere Zimmer und unsere Betten beziehen. Im Zimmer gab es zwei Doppelstockbetten, ein großes Waschbecken, eine Dusche, eine Toilette und Schränke.
Bis zum Mittagessen um 12.30 Uhr hatten wir Freispiel. Das Essen war sehr lecker. Danach hatten wir wieder Zeit zum Spielen, bis wir am Nachmittag eine Wanderung nach Karte gemacht haben, bei der immer wieder neue Gruppen die Karte lesen und die Gruppe anführen durften.
Um 18.00 Uhr gab es Abendessen und anschließend durften wir wieder frei spielen und uns auf den Zimmern besuchen. Um 21.00 Uhr war Bettruhe.
Am nächsten Morgen bis ich um 6.21 Uhr aufgewacht und habe gelesen. Um 7.00 Uhr hat Frau Barmeier alle geweckt. Nach dem Frühstück haben Helmut, Frederieke und Alessandro mit uns das Chaosspiel gespielt.
Nach dem Mittagessen durfte wir aus zwei verschiedenen Programmpunkten (Hüttenbau mit Frederieke oder Abenteuerwanderung mit Helmut) auswählen, welches man machen möchte. Ich habe mich für die abenteuerliche Wanderung zu den Saurierspuren entschieden. Wir mussten einige Hänge hochklettern und uns an einer Stelle sogar abseilen. Bei den Dinosaurierspuren hat Helmut uns die Spuren erklärt, wir haben etwas gegessen und sind an einem Hang noch einmal geklettert.
Nach unserer Rückkehr hatten wir Abendessen, etwas Zeit zum Spielen und am Abend ein gemeinsames Lagerfeuer.
Am nächsten Morgen haben wir nach dem Frühstück die Koffer gepackt, die Zimmer gefegt und waren noch einmal bei den Ziegen. Bis zur Abreise um 12.00 Uhr hatten wir noch Zeit zum Spielen. Dann mussten wir uns leider von Barkhausen verabschieden.
Die ganze Klassenfahrt war sehr schön!
Isabell, Klasse 4a