Eis für alle

Der Förderverein beschenkt die Kinder unserer Schule

Der Förderverein unserer Schule hatte zum Schuljahresende für alle Kinder der Schule noch schöne Überraschungen vorbereitet.

Weil dieses Corona-Jahr für die Kinder mit besonderen Anstrengungen verbunden war und sie diese so prima gemeistert haben, haben sie eine kleine Belohnung bekommen:

Zunächst gab es für jedes Kind zwei Benny Blu Bücher als Geschenk. Jedes Kind durfte sich sein Lieblingsthema selbst wählen.

Am vorletzten Schultag fuhr dann der Eiswagen vor und alle Kinder duften sich ein Eis ihrer Lieblingssorte aussuchen. Das war eine wirklich tolle Aktion und die Kinder ließen es sich schmecken.

Dem Förderverein sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen!

Geldspende der Firma Hettich

Spende von Fa. Hettich

Geldspende der Firma Hettich

Der Förderverein der Grundschule durfte sich auch in diesem Jahr wieder über eine großzügige Spende über 500 Euro von der Firma Hettich freuen.

Diese Unterstützung ist in diesem Jahr von besonderer Bedeutung, denn durch die Einschränkungen der Corona-Zeit fielen die Einnahmen für den Verein aus den Veranstaltungen, in denen beispielsweise Kaffee und Kuchen verkauft wurde, weg.

Im Namen aller Kinder ein großes Dankeschön an die Firma Hettich!

Gartenprojekt der OGS

Gartenprojekt 2021

Seit diesem Jahr gibt es bei uns ein neues Gartenprojekt.

Im Frühling begannen wir zusammen mit den Kindern einige Samen vorzuziehen: z.B. Tomate, Radiesschen, Erbsen, Kürbis, Amaranth und Bohnen.

P1040342Anschließend wurde an der OGS- Terrasse ein Beet zur Bepflanzung angelegt. Die Kinder halfen beim Umgraben und Harken.

Auch unsere Schulleiterin Frau Maasjost steuerte ein Frühbeet bei, welches wir mit Salat, Erdbeere, Radieschen und Kresse bepflanzten. Irgendwie verirrte sich eine Kartoffel dorthin.

Zu jeder Zeit fanden sich fleißige kleine Gartenhelfer*innen zum Gießen, Jäten und Betreuen. Um das Gartenprojekt auch bis in den Herbst betreiben zu können, hielten wir Ausschau nach passenden rollbaren Hochbeeten, die später im Jahr auch in die OGS gerollt, und hier weitergenutzt werden können.

Besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Förderverein der Grundschule Spradow, der uns die Anschaffung zwei dieser Hochbeete ermöglicht hat.

Die erste erfolgreiche Ernte konnte sogar schon in Form einiger Radiesschen und Salatblätter eingefahren werden.

Wir freuen uns auf den Sommer und werden ggf. über Neuigkeiten berichten.

(weitere Fotos in der Galierie)

Wiederbeginn des Präsenzunterrichts

20.05.2021

Liebe Eltern,

 

in der nächsten Woche starten wir nach der Pfingstpause am Mittwoch, den 26.05.21 mit der Sonnengruppe im Wechselunterricht.

Ab Montag, den 31.05.2021 findet für alle Kinder Präsenzunterricht statt, das heißt, dass dann die gesamte Klasse Ihres Kindes wieder gemeinsam zur Schule gehen darf.

Ebenso findet für die angemeldeten Kinder wieder die Randstundenbetreuung statt und auch die OGS ist wieder wie gewohnt geöffnet. Es wird auch wieder ein warmes Mittagessen sowie den Nachmittagsimbiss geben. Wenn Sie dazu noch Fragen haben, melden Sie sich bitte in der OGS.

Den Stundenplan Ihres Kindes wie auch weitere Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrerinnen.

Weiterhin gelten die bekannten strikten Hygieneregeln, die Maskenpflicht auch im Unterricht und die Abstandsregeln. Die Lolli-Tests werden auch weiterhin durchgeführt.

Ich wünsche Ihnen schöne Pfingsttage!

 

Mit freundlichen Grüßen

Monika Maasjost

Wiederbeginn des Wechselunterrichts

07.05.2021             

Liebe Eltern,

 

ab Montag, den 10. Mai 2021 beginnt wieder der Wechselunterricht, es startet die Sonnengruppe.

Ihr Kind wird wieder an jedem zweiten Tag in der Schule unterrichtet.

Eine Notbetreuung ist eingerichtet, bitte melden Sie Ihr Kind per Mail oder telefonisch an.

Ihr Kind muss im Moment jede Woche zwei Corona-Tests machen. In NRW gibt es diese Regel seit dem 12. April durch die Coronabetreuungs-Verordnung.

Seit dem 22. April gilt das auch für alle Schulkinder in ganz Deutschland (Infektionsschutz-Gesetz).
Die Kinder machen im Moment Selbsttests. Die Selbsttests sind in Grundschulen und Förderschulen schwierig durchzuführen. Darum hat die Universitätsklinik Köln den Lolli-Test entwickelt. Das ist ein einfacher und schneller Corona-Test für Gruppen.

Mit dem Lolli-Test gibt es mehr Sicherheit für die Kinder wegen Corona. So können die Schulen geöffnet bleiben.

Ab Montag wird an unserer Schule nur noch der Lolli-Test durchgeführt.

 

 

Wie funktioniert der Lolli-Test?


1. Jedes Kind aus der Lerngruppe lutscht 30 Sekunden an einem Wattestäbchen.
2. Alle Wattestäbchen kommen zusammen in ein Röhrchen.
3. Die Schule gibt das Röhrchen an ein Labor. Das Labor macht einen PCR-Test für alle Wattestäbchen aus der Lerngruppe. Der PCR-Test kann positiv oder negativ sein.

 

Was passiert, wenn der Lolli-Test für die Lerngruppe negativ ist?
Das bedeutet: Niemand in der Gruppe hat Corona. Der Unterricht geht weiter wie vorher.

 

Was passiert, wenn der Lolli-Test für die Lerngruppe positiv ist?
Das bedeutet: Mindestens ein Kind aus der Gruppe hat Corona. Die Schule informiert alle Eltern aus der Gruppe spätestens am nächsten Morgen vor dem Unterricht. Alle Kinder aus der Lerngruppe müssen dann zuhause bleiben.

 

1. Jedes Kind hat einen PCR-Test für zuhause bekommen.

2. Diesen PCR-Test machen Sie dann mit Ihrem Kind. Sie bekommen eine Anleitung für den PCR-Test über IServ.

3. Vielleicht gibt es Probleme mit dem PCR-Test zuhause. Zum Beispiel: Sie machen den PCR-Test falsch. Dann müssen Sie sich um einen PCR-Test für Ihr Kind bei einem Arzt kümmern.

4. Nur Kinder mit einem negativen PCR-Test dürfen wieder in die Schule kommen.

 

 

Mehr Informationen zum Lolli-Test finden Sie hier:


https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests

 

Dort gibt es auch Videos, die den Lolli-Test erklären.

 

Bei Fragen helfen wir gerne weiter.

 

Mit freundlichen Grüßen
Monika Maasjost

Termine

01 Jun 2023
19:30
1. Elternabend für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/2024
09 Jun 2023
08:00
Sportfest
19 Jun 2023
Ganztägig
Zeugnisausgabe für die Klassen 1 - 3
21 Jun 2023
08:00 - 10:45
Letzter Schultag vor den Sommerferien
22 Jun 2023
Ganztägig
SOMMERFERIEN

Anschrift

Grundschule Spradow
Meyerhofstr. 10
32257 Bünde

Tel. Sekretariat:  
05223 / 4611
Tel. OGS:
05223 / 493864

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OGS:   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo. 7.45 - 11.30 Uhr 
Mi. 7.45 - 10.00 Uhr
Do. 7.45 - 11.30 Uhr